MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Startups ist die Unterstützung von Jungunternehmern ein entscheidender Faktor für den Erfolg. EWOR, ein neuer Akteur auf dem europäischen Markt, bietet mit seinem Gründerstipendium eine vielversprechende Möglichkeit für aufstrebende Unternehmer, ihre Ideen in die Tat umzusetzen.
In der europäischen Startup-Szene gibt es einen neuen Trend: die Förderung von Unternehmern in der Frühphase. EWOR, ein innovatives Programm, das sich der Unterstützung von Gründern verschrieben hat, bietet ein umfassendes Stipendium, das nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch wertvolle Mentorenbeziehungen umfasst. Mit einem beeindruckenden Kapital von 68 Millionen US-Dollar zielt EWOR darauf ab, die nächste Generation von Unternehmern zu fördern.
Das Programm richtet sich an visionäre Köpfe, technische Genies und erfahrene Unternehmer, die bereit sind, ihre Ideen zu verwirklichen. Jedes Jahr werden 35 vielversprechende Gründer ausgewählt, die von einer Investition in Höhe von 500.000 Euro profitieren können. Im Gegenzug erhält EWOR einen Anteil von 7 % an den Unternehmen. Diese Unterstützung geht über die finanzielle Hilfe hinaus und umfasst ein Netzwerk von über 2.000 Mentoren, VCs und Experten, die den Gründern zur Seite stehen.
Im Vergleich zu anderen Programmen, wie dem von Harry Stebbings initiierten „Project Europe“, bietet EWOR nicht nur mehr Kapital, sondern auch eine intensivere Betreuung. Während „Project Europe“ sich auf Gründer unter 25 Jahren konzentriert, ist EWOR offen für alle Altersgruppen und bietet sowohl Ideations- als auch Traction-Stipendien an. Dies ermöglicht es den Teilnehmern, unabhängig von ihrem Entwicklungsstand, von der Unterstützung zu profitieren.
Ein bemerkenswertes Beispiel für den Erfolg von EWOR ist das Startup Aspect Health, das in Moldawien gegründet wurde und es geschafft hat, in Silicon Valley und New York Kapital zu beschaffen. Diese Erfolgsgeschichten zeigen, dass das Programm nicht nur auf dem Papier existiert, sondern tatsächlich in der Lage ist, Unternehmen zu transformieren und ihnen den Weg zu internationalem Erfolg zu ebnen.
Die Gründer von EWOR, darunter Daniel Dippold und Alexander Grots, bringen ihre umfangreiche Erfahrung aus Unternehmen wie SumUp und ProGlove in das Programm ein. Sie betonen, dass das Ziel von EWOR darin besteht, den Gründern die Werkzeuge und das Wissen zu geben, das sie benötigen, um in der heutigen wettbewerbsintensiven Welt erfolgreich zu sein. Mit einem datengetriebenen Ansatz und einem Fokus auf kontinuierliches Lernen und Anpassen, bietet EWOR eine Plattform, die auf die Bedürfnisse der Gründer zugeschnitten ist.
Die Zukunft von EWOR sieht vielversprechend aus, da immer mehr Gründer die Vorteile des Programms erkennen und sich für eine Teilnahme entscheiden. Mit einem starken Netzwerk und einer klaren Vision ist EWOR auf dem besten Weg, eine zentrale Rolle in der europäischen Startup-Landschaft zu spielen und die nächste Generation von Unternehmern zu inspirieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Ingenieur / AI Engineer (m/w/d)

Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)

IT-Mitarbeiterin / IT-Mitarbeiter (w/m/d) im Bereich KI

AI Consultant – GenAI & NLP Public Sector (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EWOR: Neue Chancen für europäische Startups" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EWOR: Neue Chancen für europäische Startups" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EWOR: Neue Chancen für europäische Startups« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!