MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die politische Landschaft zwischen Europa und den USA steht vor einer neuen Herausforderung. Angesichts der unberechenbaren Politik der Trump-Ära wird in Europa zunehmend über die Notwendigkeit diskutiert, sich von der Abhängigkeit von den Vereinigten Staaten zu lösen.
Die jüngsten politischen Entwicklungen in den USA, insbesondere unter der Führung von Donald Trump, haben in Europa die Diskussion über eine stärkere Unabhängigkeit von den Vereinigten Staaten neu entfacht. Die Sorge um die Zuverlässigkeit der USA als Partner, insbesondere in militärischen und wirtschaftlichen Belangen, hat zu einem verstärkten Ruf nach ‘De-Risking’ geführt. Diese Strategie, die ursprünglich auf China abzielte, könnte nun auch auf die USA angewendet werden.
Ein zentrales Thema in dieser Debatte ist die Frage der technologischen Abhängigkeit. Die Möglichkeit, dass die USA kritische Systeme wie den F-35-Kampfjet aus der Ferne deaktivieren könnten, hat in Deutschland Besorgnis ausgelöst. Diese Bedenken wurden durch die plötzliche Unterbrechung der Geheimdienstinformationen an die Ukraine durch die USA weiter verstärkt. Infolgedessen wird in Berlin überlegt, ob man nicht besser auf europäische Alternativen setzen sollte.
Christine Lagarde, die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, hat kürzlich betont, dass Europa angesichts der unvorhersehbaren US-Politik einen ‘Marsch in die Unabhängigkeit’ antreten sollte. Dies betrifft nicht nur die Verteidigungspolitik, sondern auch die Energie-, Wirtschafts- und Digitalpolitik. Die Notwendigkeit, den digitalen Binnenmarkt und die Kapitalmarktunion zu vollenden, wird als erster Schritt angesehen, um die Abhängigkeit von den USA zu verringern.
Auch in der Wirtschaft wird über neue Allianzen nachgedacht. Moritz Schularick vom Institut für Weltwirtschaft schlägt vor, dass Europa mit Ländern wie Kanada, Mexiko und Japan eine ‘Open Market Alliance’ bildet, um geschlossen gegen die protektionistische Politik der USA unter Trump vorzugehen. Diese Strategie könnte Europa helfen, seine wirtschaftlichen Interessen besser zu schützen und gleichzeitig neue Handelsbeziehungen zu stärken.
Ein weiteres Problem ist die Abhängigkeit von amerikanischen Cloud-Anbietern. Die Ankündigung von Adobe im Jahr 2019, die Konten venezolanischer Nutzer zu sperren, hat viele europäische Unternehmen dazu veranlasst, ihre Daten lieber bei europäischen Anbietern zu speichern. Dies könnte jedoch auch dazu führen, dass sich einige Unternehmen wieder stärker nach China orientieren, was die Bemühungen um ein De-Risking von China untergräbt.
Die Diskussion über neue Freihandelsabkommen gewinnt ebenfalls an Fahrt. Während ein Abkommen mit den USA unter Trump als unwahrscheinlich gilt, richten sich die Blicke auf das noch nicht ratifizierte Abkommen der EU mit den Mercosur-Staaten sowie auf die Gespräche mit Indien. Diese Abkommen könnten Europa helfen, seine Handelsbeziehungen zu diversifizieren und die Abhängigkeit von den USA zu verringern.
Insgesamt zeigt sich, dass Europa vor einer komplexen Herausforderung steht. Die Notwendigkeit, sich von der Abhängigkeit von den USA zu lösen, erfordert nicht nur politische und wirtschaftliche Maßnahmen, sondern auch eine strategische Neuausrichtung der internationalen Beziehungen. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob Europa in der Lage ist, diese Herausforderung zu meistern und eine stärkere Unabhängigkeit zu erreichen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI
Software Developer AI (m/w/d)
Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software
Projektmitarbeiterin (w/m/d) KI-Recht
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europas Streben nach Unabhängigkeit von den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europas Streben nach Unabhängigkeit von den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europas Streben nach Unabhängigkeit von den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!