MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte verzeichnen nach der Amtseinführung von Donald Trump eine positive Entwicklung, obwohl einige Branchen mit Herausforderungen konfrontiert sind.
Die europäischen Aktienmärkte haben nach der Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump eine positive Entwicklung gezeigt. Der EuroStoxx 50 konnte seine Gewinne ausbauen und schloss mit einem leichten Zuwachs, während der Schweizer SMI und der britische FTSE 100 ebenfalls Anstiege verzeichneten. Diese positive Stimmung auf den Märkten wird von Analysten als Reaktion auf Trumps weniger konfrontativen wirtschaftspolitischen Kurs gewertet, der im Gegensatz zu den aggressiven Tönen des Wahlkampfs steht.
Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im Versorgersektor, wo Analysten die Aktien von Unternehmen wie Iberdrola und SSE positiv bewerten. Diese Unternehmen profitieren von einer stabilen Nachfrage und positiven Marktbedingungen. Im Gegensatz dazu stehen Windkraftunternehmen wie Orsted und Vestas, die erhebliche Kursverluste hinnehmen mussten. Orsted musste milliardenschwere Wertberichtigungen auf US-Projekte vornehmen, was zu einem deutlichen Rückgang des Aktienkurses führte.
Bergbauunternehmen stehen ebenfalls unter Druck, da die Ankündigung möglicher Zölle auf kanadische und mexikanische Waren zu einem stärkeren US-Dollar führte, was die Preise für Metalle verteuerte. Diese Unsicherheiten belasten die Branche, während unklare Signale über Trumps zukünftigen Umgang mit China Raum für Spekulationen lassen.
Im Bereich der Versorgeraktien hat das Analysehaus Jefferies die Papiere von Netzwerkanbietern wie Iberdrola und SSE auf “Buy” hochgestuft, während Engie aufgrund politischer Unsicherheiten in Frankreich und Problemen in Brasilien auf “Hold” herabgestuft wurde. Diese Bewertungen spiegeln die unterschiedlichen Herausforderungen und Chancen wider, mit denen die Unternehmen konfrontiert sind.
DocMorris, ein Unternehmen im Gesundheitssektor, meldete enttäuschende Umsatzzahlen für das vierte Quartal. Besonders das Geschäft mit rezeptfreien Medikamenten stagnierte, was auf notwendige Kompromisse bei der Kapitalverteilung zurückgeführt wird. Diese Entwicklungen zeigen, dass trotz der positiven Gesamtstimmung auf den Märkten einzelne Branchen und Unternehmen mit spezifischen Herausforderungen konfrontiert sind.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
Mitarbeiter/in Vertriebsinnendienst Artificial Intelligence (m/w/d)
Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktienmärkte zeigen positive Entwicklung trotz Unsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktienmärkte zeigen positive Entwicklung trotz Unsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktienmärkte zeigen positive Entwicklung trotz Unsicherheiten« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!