MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die EU-Staaten haben sich in einer gemeinsamen Erklärung darauf geeinigt, zehn Milliarden Euro für die sogenannte „European Alliance on Industrial Data and Cloud“ bereit zu stellen.
Zehn Milliarden Eu-Mittel fließen in eine staatliche Cloudlösung. Diese europäische Cloud soll genutzt werden um Artificial Intelligence-Anwendungen, 5G/6G-Netzwerke und Internet of Things weiter zu entwickeln. Außerdem stehen Bürgern und Unternehmen eine sichere und Datenschutz-konforme Möglichkeit zum Speichern und Verarbeiten von Daten zur Verfügung.
„Europa muss seine Kräfte bündeln, um bei der aktuellen und kommenden Welle industrieller und öffentlicher Daten die Führung zu übernehmen. Es besteht Einvernehmen darüber, dass es von entscheidender Bedeutung ist, dass alle Daten in Europa gemäß den europäischen Regeln und Standards gespeichert und verarbeitet werden können“, heißt es seitens EU-Kommissar Thierry Breton
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Produktmanager - KI (m/w/d)
Technischer Product Manager (m/w/d) AI
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Business Analyst (f/m/d) AI Automation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU-Staaten und Thierry Breton investieren zehn Milliarden Euro in eine europäische Industrie-Cloud: Internet of Things & AI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU-Staaten und Thierry Breton investieren zehn Milliarden Euro in eine europäische Industrie-Cloud: Internet of Things & AI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU-Staaten und Thierry Breton investieren zehn Milliarden Euro in eine europäische Industrie-Cloud: Internet of Things & AI« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!