BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die EU-Kommission hat sich entschieden, den unabhängigen Journalismus zu fördern, indem sie Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) unterstützt. Diese Entscheidung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da der Sender aufgrund von Budgetkürzungen der US-Regierung in seiner Existenz bedroht ist.
Die Europäische Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen hat kürzlich ihre Unterstützung für Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) bekräftigt. Diese Initiative zielt darauf ab, den unabhängigen Journalismus in Ländern zu fördern, in denen die Medienfreiheit stark eingeschränkt ist. Die Unterstützung der EU ist besonders wichtig, da RFE/RL aufgrund von drastischen Budgetkürzungen während der Amtszeit des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in seiner Existenz bedroht ist.
Von der Leyen betonte in einem Beitrag auf der Plattform X die Bedeutung der unabhängigen Berichterstattung von RFE/RL. Der Sender spielt eine entscheidende Rolle in Regionen, in denen die Medienlandschaft stark kontrolliert wird. Die EU plant, in Zusammenarbeit mit Partnern wie Deutschland, Tschechien und Schweden, den hochwertigen Journalismus von RFE/RL zu fördern. Konkrete Details zur Art der Unterstützung wurden jedoch noch nicht bekannt gegeben.
Die finanzielle Unsicherheit von RFE/RL wurde durch eine einstweilige Verfügung eines Bezirksgerichts in Washington vorübergehend gemildert. Diese Verfügung soll den Betrieb des Senders bis zur endgültigen gerichtlichen Entscheidung sichern, um irreparablen Schaden zu vermeiden. Gleichzeitig hat RFE/RL eine Klage gegen die übergeordnete US-Behörde für globale Medien eingereicht, da die Zurückhaltung der Gelder als verfassungswidrig angesehen wird.
In seinem Prager Studio produziert RFE/RL Programme in verschiedenen Sprachen, darunter Russisch, Ukrainisch und Weißrussisch. Diese Programme sind auch online verfügbar und stoßen in Russland seit langem auf Missfallen. Moskau hat den Sender als “unerwünschte Organisation” eingestuft, was seine kritische Haltung gegenüber der russischen Führung unterstreicht.
Die Unterstützung der EU für RFE/RL ist ein starkes Signal für die Bedeutung der Pressefreiheit in Europa und darüber hinaus. Es zeigt auch die Bereitschaft der EU, in Zeiten politischer Unsicherheiten und finanzieller Herausforderungen für den Erhalt unabhängiger Medien einzutreten. Diese Initiative könnte als Modell für die Unterstützung anderer unabhängiger Medienorganisationen in ähnlichen Situationen dienen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU-Kommission stärkt unabhängigen Journalismus: Unterstützung für Radio Free Europe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU-Kommission stärkt unabhängigen Journalismus: Unterstützung für Radio Free Europe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU-Kommission stärkt unabhängigen Journalismus: Unterstützung für Radio Free Europe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!