BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die EU-Kommission plant eine Anpassung der Klimaregeln für Autobauer, um diesen mehr Zeit zur Einhaltung der CO2-Grenzwerte zu geben. Angesichts drohender Strafen sollen die Hersteller künftig drei Jahre Zeit haben, um die Vorgaben zu erfüllen.
Die EU-Kommission hat angekündigt, den Autobauern mehr Flexibilität bei der Einhaltung der Klimaregeln zu gewähren. Anstatt die CO2-Grenzwerte jährlich zu überprüfen, sollen die Hersteller nun einen Durchschnittswert über drei Jahre bilden können. Diese Änderung soll den Unternehmen helfen, drohende Strafen zu vermeiden, die aufgrund verschärfter Flottengrenzwerte drohen. Die neuen Regelungen müssen jedoch noch von einer Mehrheit der EU-Staaten und dem Europaparlament genehmigt werden. Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen betonte, dass dies kein Rückschritt beim Klimaschutz sei, sondern eine Anpassung an die aktuellen Herausforderungen der Industrie. Die Automobilbranche steht unter Druck, da der Absatz von Elektrofahrzeugen hinter den Erwartungen zurückbleibt. Dies könnte dazu führen, dass die Hersteller die CO2-Grenzwerte überschreiten und Strafen zahlen müssen. Eine Möglichkeit, diese zu vermeiden, besteht darin, Emissionsrechte von anderen Herstellern zu erwerben, die ihre Ziele übererfüllen. Dies könnte jedoch dazu führen, dass europäische Hersteller Geld an die Konkurrenz abgeben müssen. Der CDU-Europaabgeordnete Peter Liese äußerte Bedenken, dass dies Unternehmen wie Tesla zugutekommen könnte. Michael Bloss von den Grünen warnt davor, dass neben der Anpassung der CO2-Strafen auch andere Aspekte des Gesetzes geändert werden könnten. Fachpolitiker der Grünen und SPD lehnen dies ab. Der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken ist jedoch offen für eine schnelle Beschlussfassung, sofern nur die Regelung zu den Strafen geändert wird.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Product Owner Data & AI (w|m|d)
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Einkauf: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Java Entwickler - AI / JPA / Machine Learning / Home Office (m/w/d)
Softwareentwickler Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EU-Kommission plant Anpassung der Klimaregeln für Autobauer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EU-Kommission plant Anpassung der Klimaregeln für Autobauer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EU-Kommission plant Anpassung der Klimaregeln für Autobauer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!