MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) sind Sicherheitslücken keine Seltenheit. Doch manchmal führen sie zu unerwarteten Wendungen, wie der jüngste Vorfall bei Morpho Labs zeigt.
Ein bekannter White-Hat-Hacker, der sich auf maximal extrahierbare Werte (MEV) spezialisiert hat, hat kürzlich 2,6 Millionen US-Dollar an gestohlenen Krypto-Assets abgefangen, die aus dem DeFi-Protokoll von Morpho Labs entwendet wurden. Der Vorfall ereignete sich nach einem Frontend-Update der Morpho Blue-Anwendung am 10. April. Bereits einen Tag später nutzte ein Hacker eine durch das Update verursachte Schwachstelle aus, um auf eine Adresse zuzugreifen.
Die Blockchain-Sicherheitsfirma PeckShield berichtete, dass durch diese Schwachstelle ein Verlust von 2,6 Millionen US-Dollar entstand. Doch der White-Hat-Operator ‘c0ffeebabe.eth’ konnte die Transaktion durch einen Front-Run abfangen und die gestohlenen Gelder sichern. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung waren die Gelder auf eine andere Wallet-Adresse übertragen worden, jedoch bleibt unklar, ob sie bereits an den ursprünglichen Besitzer zurückgegeben wurden.
In Reaktion auf den Vorfall hat Morpho Labs das Frontend-Update rückgängig gemacht. In einem Beitrag auf X am 11. April bestätigte das Team, dass es über das Problem informiert wurde und die Änderungen zurückgenommen hat. Die normalen Betriebsabläufe wurden wieder aufgenommen, und das Team versicherte, dass alle Gelder im Morpho-Protokoll sicher und unberührt sind.
Nach weiteren Untersuchungen bestätigte das Team, dass das Frontend sicher ist und Benutzer keine zusätzlichen Maßnahmen ergreifen müssen, um ihre Vermögenswerte zu schützen. Das Update war ursprünglich dazu gedacht, den Transaktionsfluss zu verbessern, jedoch wurden bestimmte Transaktionen auf dem Frontend falsch konzipiert. Morpho Labs hat das Problem identifiziert und eine Lösung implementiert. Eine detaillierte Erklärung des Vorfalls soll nächste Woche veröffentlicht werden.
Der White-Hat-MEV-Operator c0ffeebabe.eth ist bekannt dafür, bei DeFi-Hacks zur Wiederherstellung von Geldern beizutragen. Im Jahr 2023 sicherte er rund 5,4 Millionen US-Dollar in Ether (ETH) aus dem Curve Finance Exploit im Juli 2023. Während dieses Vorfalls nutzte c0ffeebabe.eth einen Bot, um einem böswilligen Hacker zuvorzukommen und 3.000 ETH zu sichern, die anschließend an die Curve-Deploy-Adresse zurückgegeben wurden. Auch im Jahr 2024 konnte der mysteriöse White-Hat-Akteur Gelder aus dem Blueberry-Exploit wiederherstellen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
KI-Ingenieur / AI Engineer (m/w/d)
AI Business Analyst (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethical Hacker sichert 2,6 Millionen US-Dollar bei Morpho Labs Exploit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethical Hacker sichert 2,6 Millionen US-Dollar bei Morpho Labs Exploit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethical Hacker sichert 2,6 Millionen US-Dollar bei Morpho Labs Exploit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!