MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Ethereum steht derzeit im Fokus von Analysten, die die jüngsten Marktentwicklungen und potenziellen Kursbewegungen genau beobachten. Während Ethereum weiterhin Schwierigkeiten hat, die psychologische Marke von 4.000 US-Dollar zu überschreiten, gibt es Anzeichen für eine mögliche Konsolidierung zwischen zwei entscheidenden Preisniveaus.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, befindet sich in einer Phase der Unsicherheit, da es Schwierigkeiten hat, die Marke von 4.000 US-Dollar nachhaltig zu überwinden. Analysten beobachten, dass Ethereum in den letzten Wochen mehrfach über diese Schwelle gestiegen ist, jedoch nicht in der Lage war, diesen Kurs zu halten. Diese Entwicklung hat zu Spekulationen über eine mögliche Konsolidierung zwischen den psychologischen Marken von 3.000 und 4.000 US-Dollar geführt.
Ein prominenter Analyst, der unter dem Pseudonym Rekt Capital bekannt ist, hat darauf hingewiesen, dass die 3.000-Dollar-Marke nun als psychologische Unterstützung fungiert. Diese Marke wurde zuletzt im November berührt, nachdem Ethereum seit August unter diesem Niveau gehandelt wurde. Rekt Capital prognostiziert, dass Ethereum in naher Zukunft zwischen diesen beiden Preisniveaus konsolidieren könnte, wobei ein kurzfristiger Rückgang auf die 3.000-Dollar-Region nicht ausgeschlossen ist.
Ein solcher Rückgang könnte laut Rekt Capital die Bildung eines inversen Kopf-Schulter-Musters begünstigen, das als Umkehrmuster gilt und auf eine mögliche Trendwende hindeuten könnte. Diese technische Analyse wird durch verschiedene Faktoren unterstützt, darunter ein Mangel an Ethereum-Angeboten auf Krypto-Börsen und steigende Zuflüsse in Spot-Ether-ETFs.
Die Daten des On-Chain-Marktforschungsunternehmens CryptoQuant zeigen, dass die ETH-Bestände auf Börsen ein 8,5-Jahres-Tief von 9,2 Millionen ETH erreicht haben, was einem Rückgang von fast 10 % im letzten Jahr entspricht. Diese Entwicklung könnte als potenzieller Katalysator für eine starke Preisbewegung dienen, da ein geringeres Angebot auf den Börsen oft zu einem Preisanstieg führen kann.
Gleichzeitig sind einige Analysten optimistisch, dass die Zuflüsse in Spot-Ether-ETFs an Dynamik gewinnen und bis 2025 möglicherweise die Bitcoin-ETFs übertreffen könnten. Seit ihrer Einführung in den USA im Juli haben Spot-Ether-ETFs ein Gesamtvolumen von etwa 2,43 Milliarden US-Dollar erreicht. Analysten erwarten, dass dieser Aufwärtstrend bis 2025 anhält, insbesondere wenn die Regulierungsbehörden den Fonds erlauben, Erträge aus dem Staking zu generieren.
Der Asset-Manager VanEck schätzt, dass der Spotpreis von Ether bis zum vierten Quartal 2025 6.000 US-Dollar erreichen könnte. Diese Prognosen stehen jedoch im Kontrast zu den anfänglich schwachen Zuflüssen, die die Erwartungen, dass Ether sein Allzeithoch übertrifft und bis zum Jahresende 5.000 US-Dollar erreicht, gedämpft haben.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum: Zwischen Konsolidierung und Potenzial für Kursanstieg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.