MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ethereum-Community steht vor einer bedeutenden Veränderung, da über 50 % der Validatoren ihre Unterstützung für eine Erhöhung des Gaslimits signalisiert haben. Diese Entwicklung könnte die Kapazität des Netzwerks erheblich steigern und neue Möglichkeiten für Innovationen eröffnen.



Die jüngste Entscheidung der Ethereum-Validatoren, das Gaslimit zu erhöhen, markiert einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung des Netzwerks. Über 50 % der Validatoren haben sich für eine Erhöhung des Gaslimits ausgesprochen, was die maximale Menge an Gas, die für Transaktionen in einem Ethereum-Block verwendet werden kann, erhöht. Diese Änderung könnte die Skalierbarkeit des Netzwerks verbessern, ohne dass ein Hard Fork erforderlich ist.

Seit August 2021 liegt das durchschnittliche Gaslimit bei etwa 30 Millionen, nachdem es von 15 Millionen erhöht wurde. Jüngste Daten zeigen jedoch, dass das Limit bereits steigt, mit einem Transaktionslimit von über 33 Millionen. Diese Erhöhung wäre die erste seit der Umstellung auf Proof-of-Stake nach dem Merge-Upgrade im September 2022.

Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, hat nach dem erfolgreichen Votum den Pectra-Fork angekündigt, der im März erwartet wird. Dieser Fork soll das Blob-Ziel von drei auf sechs erhöhen und wird ebenfalls durch Staker-Abstimmungen entschieden. Buterin betont, dass dies sicherstellen soll, dass das Limit in Reaktion auf technologische Verbesserungen erhöht werden kann, ohne auf Hard Forks warten zu müssen.

Die Diskussion über die Erhöhung des Gaslimits war in der Ethereum-Community intensiv. Befürworter argumentieren, dass eine Erhöhung auf 36 Millionen die Kapazität des Netzwerks verbessern und Innovationen fördern könnte. Kritiker hingegen warnen vor möglichen Risiken für die Stabilität und Sicherheit der Blockchain.

Einige Experten, wie Ethereum-Forscher Justin Drake, haben bereits angekündigt, ihre Validatoren für ein Gaslimit von 36 Millionen zu konfigurieren. Andere, wie der Ethereum-Entwickler Eric Connor, haben eine Website ins Leben gerufen, die für eine Erhöhung auf 40 Millionen wirbt, um die Transaktionsgebühren zu senken.

Dennoch gibt es Bedenken, dass eine zu starke Erhöhung des Gaslimits zu Ausbreitungsfehlern, verpassten Validator-Slots und einer Destabilisierung des Netzwerks führen könnte. Die Risiken, die mit einer zu hohen Erhöhung verbunden sind, könnten dazu führen, dass die Kette für Solo-Node-Betreiber zu groß wird, um sie zu validieren und herunterzuladen.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Ethereum-Validatoren stimmen für Erhöhung des Gaslimits
Ethereum-Validatoren stimmen für Erhöhung des Gaslimits (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ethereum-Validatoren stimmen für Erhöhung des Gaslimits".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Ethereum Gaslimit Krypto Kryptowährung Netzwerk Validatoren
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum-Validatoren stimmen für Erhöhung des Gaslimits" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum-Validatoren stimmen für Erhöhung des Gaslimits" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

353 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®