MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der dezentralen Finanzen (DeFi) erlebt eine bemerkenswerte Entwicklung: Die Total Value Locked (TVL) in Ethereum-Liquid-Restaking-Protokollen hat sich im Jahr 2024 drastisch erhöht. Diese Entwicklung spiegelt das wachsende Interesse und die Nachfrage nach der Nutzung gestakter Vermögenswerte wider.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Ethereum-Liquid-Restaking-Protokolle haben im Jahr 2024 eine beeindruckende Wertsteigerung erfahren. Zu Beginn des Jahres lag der Total Value Locked (TVL) bei etwa 284 Millionen US-Dollar. Bis zum 15. Dezember stieg dieser Wert auf erstaunliche 17,26 Milliarden US-Dollar an. Diese fast 6.000-prozentige Zunahme verdeutlicht das steigende Interesse an der Nutzung von gestakten Vermögenswerten in der DeFi-Welt. Liquid Restaking Tokens (LRTs) spielen hierbei eine zentrale Rolle, da sie die Komplexität des traditionellen Ether-Stakings vereinfachen und die Kapitaleffizienz in DeFi erhöhen. Im Gegensatz zu Liquid Staking Tokens (LSTs), die es Stakern ermöglichen, Liquidität zu bewahren, während sie zur Netzwerksicherheit beitragen, bieten LRTs eine zusätzliche Ebene der Flexibilität. Sie ermöglichen es Nutzern, ihre bereits gestakten ETH-Derivate auch zur Sicherung spezifischer Blockchains oder Layer-2-Netzwerke einzusetzen. Diese Vielseitigkeit birgt jedoch auch Risiken, wie die Volatilität der Derivatpreise oder das Risiko eines Netzwerkausfalls, der zu Verlusten führen könnte. Ein dominanter Akteur in diesem Bereich ist das Restaking-Protokoll Ether.fi, das über 50 % des Marktanteils der LRTs kontrolliert. Mit einem TVL von 9,17 Milliarden US-Dollar hat Ether.fi seine Position durch ein benutzerfreundliches Restaking-Modell gefestigt. Ein Bericht von Node Capital hebt hervor, dass die Plattform durch die Vereinfachung komplexer Restaking-Operationen in ein autonomes Token-Modell erfolgreich Wertzuwächse erzielt. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Nachfrage nach innovativen Finanzlösungen in der Blockchain-Welt ungebrochen ist und Liquid Restaking als vielversprechender Ansatz gilt, um die Effizienz und Flexibilität von gestakten Vermögenswerten weiter zu steigern.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum Restaking: Ein Blick auf die rasante TVL-Entwicklung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.