MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Ethereum-Preis hat kürzlich ein Zweijahrestief erreicht, was bei vielen Anlegern Besorgnis ausgelöst hat. Trotz der jüngsten Turbulenzen auf dem Kryptomarkt gibt es jedoch Anzeichen dafür, dass professionelle Händler weiterhin optimistisch bleiben.

Der Ethereum-Preis fiel am 7. April auf 1.410 US-Dollar, den niedrigsten Stand seit März 2023. Diese abrupte Abwertung führte zu Liquidationen von gehebelten ETH-Futures im Wert von über 370 Millionen US-Dollar innerhalb von zwei Tagen. Dennoch konnte sich die Kryptowährung über die Marke von 1.500 US-Dollar erholen, als der S&P 500-Index seine psychologische Unterstützung bei 5.000 Punkten zurückeroberte.

In den letzten 30 Tagen hat Ether den breiteren Kryptowährungsmarkt um 14 % unterperformt. Trotz dieser Entwicklung sind professionelle Händler noch nicht bereit, eine bärische Haltung einzunehmen, wie die Derivatedaten und On-Chain-Metriken von Ethereum nahelegen. Während diese Daten nicht garantieren, dass der Preis von Ether seinen Tiefpunkt erreicht hat, bietet die verringerte Nachfrage nach bärischen Positionen unter 1.600 US-Dollar einigen Investoren Zuversicht.

Am 7. April stieg die monatliche Futures-Prämie von Ether auf 4 %, nachdem sie zuvor auf 3 % gesunken war. Obwohl dieser Wert noch unter der neutralen Schwelle von 5 % liegt, stellt dies eine Verbesserung gegenüber dem 31. März dar, als der Indikator ein Tief von 2 % erreichte. Derzeit gibt es eine spürbare Zurückhaltung bei Long-Positionen, was nach einem steilen Preisrückgang von 30 % im letzten Monat nicht ungewöhnlich ist.

Investoren sind besorgt, dass eskalierende globale Handelskonflikte zu einer wirtschaftlichen Rezession führen und das Interesse an risikobehafteten Anlagen verringern könnten. Dieses Szenario schwächt auch die potenziell positive Wirkung einer möglichen Zinssenkung bei der nächsten Sitzung der US-Notenbank am 6. und 7. Mai. Normalerweise würde eine solche Maßnahme den Kryptowährungsmarkt durch die Senkung der Renditen auf festverzinsliche Anlagen begünstigen.

Trotz des starken Drucks von US-Präsident Donald Trump für Zinssenkungen, wie er in einem Beitrag auf Truth Social am 7. April zum Ausdruck brachte, bleibt Fed-Chef Jerome Powell vorsichtig in Bezug auf Inflationstrends. Powell erklärte am 4. April, dass es zu früh sei, um den geeigneten Weg für die Geldpolitik zu bestimmen, wie Yahoo Finance berichtet.

Zusätzlichen Druck auf den Ether-Preis übte die Entscheidung der Ethereum-Entwickler aus, das Pectra-Upgrade, das ursprünglich für April geplant war, zu verschieben. Die Entwickler haben nun den 7. Mai als Zieltermin für den Start des Mainnets festgelegt, ohne einen spezifischen Grund für die Verzögerung anzugeben. Dies geschieht, obwohl das Hoodi-Testnet-Upgrade am 26. März erfolgreich implementiert wurde.

Angesichts des negativen Nachrichtenflusses könnte man erwarten, dass Ether-Bären den Markt vollständig dominieren. Doch die Derivatedaten deuten darauf hin, dass die Bären nicht so zuversichtlich sind wie erwartet. Wenn Händler eine Korrektur erwarten, neigen Put-Optionen dazu, mit einem Aufschlag zu handeln, was den 25%-Delta-Skew-Metrik über 6 % treibt. Während bullischer Phasen fällt dieser Indikator typischerweise unter -6 %.

Derzeit steht der ETH-Options-Skew bei 10 %, dem gleichen Niveau wie am 31. März, was im bärischen Bereich bleibt. Diese Lesung ist jedoch deutlich weniger extrem im Vergleich zu Mai 2024, als sie bei einem scharfen ETH-Preisrückgang von 3.700 auf 2.860 US-Dollar innerhalb von fünf Wochen einen Höchststand von 20 % erreichte. Im Wesentlichen signalisieren die Ether-Derivatemärkte zwar eine bärische Stimmung, spiegeln jedoch keine Panik wider.

On-Chain-Daten für Ethereum zeigen trotz der breiteren Marktprobleme eine gewisse Widerstandsfähigkeit. Der Total Value Locked (TVL) im Ethereum-Netzwerk erreichte am 6. April ein Allzeithoch von 30,2 Millionen ETH, ein Anstieg von 22 % im Vergleich zum Vormonat. Dieses Wachstum übertraf Solanas 12%igen Anstieg in SOL und den 16%igen TVL-Anstieg der BNB Chain im gleichen Zeitraum. Letztendlich bleiben makroökonomische Bedingungen der Haupttreiber der Kryptowährungsnachfrage. Doch bei der Analyse der Ether-Derivatedaten und der TVL-Leistung von Ethereum scheint das Abwärtspotenzial des ETH-Preises begrenzt zu sein.

AI & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!

☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:

Angebot
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
2.002 Bewertungen
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
  • NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.

Ethereum-Preis erreicht Zweijahrestief, aber Hoffnung bleibt
Ethereum-Preis erreicht Zweijahrestief, aber Hoffnung bleibt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
58 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
127 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ethereum-Preis erreicht Zweijahrestief, aber Hoffnung bleibt".
Stichwörter Blockchain Crypto Cryptocurrencies Entwicklung Ethereum Krypto Kryptowährung Markt Preis
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum-Preis erreicht Zweijahrestief, aber Hoffnung bleibt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum-Preis erreicht Zweijahrestief, aber Hoffnung bleibt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum-Preis erreicht Zweijahrestief, aber Hoffnung bleibt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    543 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs