MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Rückgang des Ethereum-Kurses hat viele Anleger überrascht und Fragen nach den zugrunde liegenden Ursachen aufgeworfen. Mit einem Rückgang von 3,94 % innerhalb von 24 Stunden stellt sich die Frage, ob dies nur eine vorübergehende Korrektur oder ein Anzeichen für tiefere Marktveränderungen ist.
Der jüngste Rückgang des Ethereum-Kurses um 3,94 % innerhalb von 24 Stunden hat die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen. Diese Korrektur, die stärkste seit dem 14. November, erfolgte nach einem erneuten Test der psychologischen Marke von 4.000 US-Dollar am 6. Dezember. Der Kursverlauf zeigt derzeit die Bildung eines höheren Tiefs, was auf eine mögliche Stabilisierung hindeutet.
Ein wesentlicher Faktor für den Kursrückgang sind die umfangreichen Liquidationen von Long-Positionen. Daten von CoinGlass zeigen, dass in den letzten 18 Stunden über 44 Millionen US-Dollar an gehebelten Positionen liquidiert wurden, wobei 42 Millionen US-Dollar auf Long-Positionen entfielen. Diese Liquidationen haben den Kurs unter die Marke von 3.800 US-Dollar gedrückt.
Ein weiterer Grund für den Rückgang ist die marktweite Anpassung der Finanzierungsraten für Altcoins. Während Bitcoin in der vergangenen Woche einen Flash-Crash erlebte, der seine Finanzierungsrate um 80 % zurücksetzte, blieben die Raten für viele Altcoins hoch. Felix Hartman von Hartmann Capital wies darauf hin, dass die meisten Altcoins nun Finanzierungsraten von über 100 % aufweisen, was auf eine spekulative Überhitzung hindeutet.
Technisch gesehen wird der Kursverlauf von Ethereum zwischen 3.700 und 3.800 US-Dollar entscheidend sein, um das Interesse des Marktes zu messen. Auf dem 4-Stunden-Chart hat Ethereum wiederholt ein höheres Tief etabliert, wenn der Kurs den Bereich zwischen den 50- und 100-Tage-EMA-Niveaus getestet hat. Sollte der Kurs unter 3.700 US-Dollar fallen, könnte dies auf eine weitere Korrektur hindeuten.
Ein täglicher Schlusskurs über 3.950 US-Dollar würde jedoch die Möglichkeit einer weiteren Korrektur negieren und den Kurs auf ein neues Hoch über 4.100 US-Dollar führen. Analysten sind optimistisch, dass Ethereum mittelfristig wieder an Wert gewinnen könnte, insbesondere wenn die Finanzierungsraten sich weiter normalisieren.
Insgesamt zeigt der aktuelle Kursrückgang von Ethereum die Volatilität und die Herausforderungen, denen sich Anleger in einem sich schnell verändernden Marktumfeld gegenübersehen. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, um zu sehen, ob sich der Kurs stabilisieren kann oder ob weitere Korrekturen bevorstehen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT-Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Data & AI
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
Digitalisierungsreferentin / Digitalisierungsreferent (m/w/d) Künstliche Intelligenz und Data Science
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum-Kursrückgang: Ursachen und mögliche Erholung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum-Kursrückgang: Ursachen und mögliche Erholung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum-Kursrückgang: Ursachen und mögliche Erholung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!