MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen auf dem Ethereum-Markt werfen Fragen auf, ob der aktuelle Kursverlauf einen Wendepunkt darstellt oder ob weitere Herausforderungen bevorstehen.
Ethereum hat kürzlich die Marke von 1.700 US-Dollar überschritten, nachdem es 16 Tage lang unter Verkaufsdruck stand. Diese Erholung kommt inmitten makroökonomischer Unsicherheiten und eines deutlichen Rückgangs der On-Chain-Aktivitäten. Trotz dieses Aufschwungs hat Ethereum im bisherigen Jahresverlauf um 23 % schlechter abgeschnitten als der breitere Altcoin-Markt.
Einige Händler sind der Meinung, dass Ethereum vor einem “generationalen” Bullenmarkt steht, da es ein “wirklich” dezentrales und erlaubnisfreies Finanzsystem bietet. Doch ob dies tatsächlich der Fall ist, bleibt umstritten. Im Gegensatz zu Konkurrenten wie Solana, Tron und BNB erreichte Ethereum 2025 kein neues Allzeithoch.
Kritiker argumentieren, dass der Wechsel von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake einen Wettbewerbsvorteil beseitigt hat, den Ethereum einst gegenüber seinen Rivalen hatte. Die drastische Reduzierung der Ethereum-Gebühren um 95 % seit Januar deutet auf eine Schwäche des ETH-Preises hin. Die geringe Nachfrage nach Datenverarbeitung im Ethereum-Netzwerk führt dazu, dass ETH inflationär wird, da der eingebaute Verbrennungsmechanismus nicht ausreicht, um die neu ausgegebenen Coins für Staking-Belohnungen auszugleichen.
Obwohl Ethereum im Bereich des Total Value Locked (TVL) führend ist, sind Händler im Allgemeinen an diesem Metrik uninteressiert, da es nicht zu einer höheren Nachfrage nach dem Ethereum-Netzwerk oder einer erhöhten Knappheit von ETH geführt hat. Dies führt dazu, dass die Optimismus unter den ETH-Inhabern abnimmt, während Konkurrenten wie Solana und XRP auf die Genehmigung ihrer Spot-ETFs in den USA hoffen.
Die Geschichte zeigt, dass ETH-Kursrallyes selten von Dauer sind. Beispielsweise erreichte der Marktanteil von Ether im Altcoin-Kapitalisierungsmarkt im Juni 2022 einen Tiefpunkt von etwa 26,5 %, als der ETH-Preis unter 1.100 US-Dollar fiel. Nach einem schnellen Anstieg auf 2.000 US-Dollar im August 2022 flaute die Dynamik ab, und der ETH-Preis fiel innerhalb von weniger als drei Monaten wieder unter 1.200 US-Dollar.
Es ist schwierig, den Auslöser für frühere Ether-Bullenmärkte zu bestimmen, insbesondere da sich die Narrative von Utility-Token zu NFT-Marktplätzen, künstlicher Intelligenz, Memecoins und zuletzt zur Tokenisierung realer Vermögenswerte verschoben hat. Während einige Influencer an eine starke ETH-Dynamik glauben, warnen andere vor einem weiteren Rückgang von 15 % im Vergleich zur Bitcoin-Performance.
Am Ende unterstützt die historische Evidenz keine anhaltende ETH-Kursrallye, selbst wenn sie im Verhältnis zur breiteren Altcoin-Marktkapitalisierung ihren Tiefpunkt erreicht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Projektmanager*in AI (f/m/d)

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum: Ist der Tiefpunkt erreicht oder droht weiterer Rückgang?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum: Ist der Tiefpunkt erreicht oder droht weiterer Rückgang?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum: Ist der Tiefpunkt erreicht oder droht weiterer Rückgang?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!