NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ethereum steht vor einem möglichen Comeback im Februar, nachdem ein mit Trump in Verbindung stehender Fonds massiv in ETH investiert hat.
- Unsere KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facebook als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat im Januar einen Rückgang von etwa 3,5 % verzeichnet und schloss den Monat bei rund 3.250 US-Dollar. Trotz dieser Performance sind einige Marktbeobachter optimistisch, dass der Preis von Ether im Februar wieder steigen könnte. Ein wesentlicher Grund für diesen Optimismus ist die massive Investition eines DeFi-Protokolls, das mit dem ehemaligen US-Präsidenten Trump in Verbindung steht.
World Liberty Financial (WLFI), ein DeFi-Protokoll, das mit Trump und seiner Familie assoziiert wird, hat seit November 63.219 ETH im Wert von 200 Millionen US-Dollar gekauft. Diese Käufe könnten den Preis von Ether erheblich beeinflussen, da Analysten wie Ted Pillows glauben, dass ETH im Februar leicht auf 4.500 US-Dollar steigen könnte. Pillows verweist auf die starke Nachfrage nach Ether während eines globalen Marktrückgangs, was auf eine solide Unterstützung im Akkumulationsbereich hindeutet.
Analyst Lark Davis hebt zudem die starke historische Performance von Ethereum im Februar hervor. In den letzten acht Jahren hat ETH im Durchschnitt über 17 % im Februar zugelegt, mit neun positiven und nur einem negativen Monat. Sollte sich die Geschichte wiederholen, könnte der Preis von Ether im Februar auf 4.000 bis 4.500 US-Dollar steigen, insbesondere mit der Unterstützung durch WLFI.
Ein wichtiger technischer Aspekt ist, dass der ETH-Preis über 2.100 US-Dollar bleiben muss, um weiteres Wachstum zu ermöglichen. Seit 2017 hat das ETH/BTC-Paar an Wert verloren, und auch gegenüber Solana hat Ether an Boden verloren. Analyst Axel Bitblaze führt dies auf hohe Transaktionsgebühren und langsame Transaktionen zurück, die Ethereum daran hindern, seine Höchststände von 2021 wieder zu erreichen.
Solana hat sich als ernstzunehmender Konkurrent etabliert, indem es den Einzelhandel in großem Maßstab anspricht und Liquidität anzieht. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Ethereum im Bereich der DeFi-Gesamtwertsperre führend, was jedoch nicht ausreicht, um den Preis zu stützen. Analyst Sergio Tesla betont, dass Ethereum in einem breiten Konsolidierungsbereich gefangen ist, der seit vier Jahren anhält. Dennoch bleibt die langfristige Marktstruktur von Ethereum bullisch, solange die Unterstützung bei 2.100 US-Dollar hält.
Insgesamt könnte die massive Investition von WLFI in Ethereum den Markt beleben und einen positiven Trend im Februar einleiten. Die Kombination aus historischer Performance, technischer Unterstützung und strategischen Investitionen könnte Ethereum helfen, seine Position im Kryptowährungsmarkt zu stärken.
Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ethereum im Aufwind: Trumps Investmentfonds kauft ETH in großen Mengen".
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum im Aufwind: Trumps Investmentfonds kauft ETH in großen Mengen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.