MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Zukunft von Ethereum als Investition hat in der Krypto-Community erneut an Fahrt aufgenommen. Experten und Investoren sind sich uneinig über die Auswirkungen von Layer-2-Lösungen und der Token-Inflation auf den Wert von Ether.
Die Debatte über die Attraktivität von Ethereum als Investition wird durch die zunehmende Bedeutung von Layer-2-Lösungen und die damit verbundene Wertverlagerung vom Hauptnetzwerk angeheizt. Laut einem bekannten Krypto-Venture-Capitalist sind es vor allem die sogenannten ‘gierigen’ Layer-2-Lösungen, die den Wert von Ethereum untergraben. Diese Lösungen ziehen Nutzer und Transaktionen vom Hauptnetzwerk ab, was zu einem Rückgang der Aktivität und der Einnahmen auf der Ethereum-Blockchain führt.
Nic Carter, Partner bei Castle Island Ventures, äußerte sich kritisch über die aktuelle Entwicklung und betonte, dass die soziale Akzeptanz von übermäßiger Token-Erstellung ebenfalls eine Rolle spiele. Er argumentiert, dass Ethereum durch die Flut an neuen Token, die auf der Plattform erstellt werden, an Wert verliert. Diese Meinung wird von Quinn Thompson, dem Gründer von Lekker Capital, geteilt, der Ethereum als ‘völlig tot’ als Investition bezeichnet.
Die Marktkapitalisierung von Ethereum liegt derzeit bei 225 Milliarden US-Dollar, doch die Transaktionsaktivität, das Nutzerwachstum und die Einnahmen sind rückläufig. Der ETH/BTC-Kurs, der die relative Stärke von Ether im Vergleich zu Bitcoin zeigt, hat seinen niedrigsten Stand seit fast fünf Jahren erreicht. Diese Entwicklung wirft Fragen über die langfristige Investitionsattraktivität von Ethereum auf.
Ein weiterer Faktor, der die Diskussion beeinflusst, ist der Rückgang der Gebühreneinnahmen für Ethereum. Berichten zufolge sind diese in den letzten sechs Monaten um 99 % eingebrochen, da Layer-2-Lösungen die Nutzer und Transaktionen absorbieren, ohne zum Basisschicht-Netzwerk beizutragen. Adam Cochran von Cinneamhain Ventures schlägt vor, dass sogenannte ‘Based Rollups’ das Problem lösen könnten, indem sie die Monetarisierung von Ethereum durch eine grundlegende Änderung der Anreizstrukturen direkt beeinflussen.
Trotz der Herausforderungen gibt es auch optimistische Stimmen. Einige Krypto-Händler, darunter Doctor Profit und Merlijn The Trader, sind der Meinung, dass Ether eine der besten Chancen auf dem Markt darstellt. Sie argumentieren, dass die derzeitige Marktsituation eine Gelegenheit bietet, in Ethereum zu investieren, bevor es wieder an Wert gewinnt.
Die Zukunft von Ethereum bleibt ungewiss, da sowohl positive als auch negative Faktoren die Entwicklung der Plattform beeinflussen. Während einige Analysten ihre Preisprognosen für Ether nach unten korrigiert haben, sehen andere in der aktuellen Situation eine Chance für langfristige Investitionen. Die Diskussion über die Rolle von Layer-2-Lösungen und die Token-Inflation wird weiterhin im Mittelpunkt stehen, während die Krypto-Community nach Lösungen sucht, um den Wert von Ethereum zu stabilisieren und zu steigern.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor
Werkstudententätigkeit im Bereich Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ab Mai 2025
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Technical Lead Data & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ethereum: Herausforderungen durch Layer-2-Lösungen und Token-Inflation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum: Herausforderungen durch Layer-2-Lösungen und Token-Inflation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ethereum: Herausforderungen durch Layer-2-Lösungen und Token-Inflation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!