SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ethereum Foundation hat kürzlich eine bedeutende Investition in Höhe von 120 Millionen US-Dollar in dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) getätigt. Diese Entscheidung wurde von der Community mit großer Begeisterung aufgenommen, da sie eine Abkehr von der bisherigen Praxis der ETH-Verkäufe zur Finanzierung der Stiftung darstellt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Ethereum Foundation hat kürzlich 120 Millionen US-Dollar in Form von Ether in verschiedene DeFi-Protokolle investiert. Diese Entscheidung wurde getroffen, um auf Bedenken der Community zu reagieren, die sich über die Abhängigkeit der Stiftung von ETH-Verkäufen zur Finanzierung ihrer Aktivitäten geäußert hatte. Am 13. Februar deponierte die multisignature Adresse der Ethereum Foundation 4.200 Ether in Compound, 10.000 ETH in Spark und 30.800 ETH in Aave. Bei einem ETH-Kurs von etwa 2.600 US-Dollar entsprach der Gesamtwert der 45.000 ETH etwa 120,4 Millionen US-Dollar.
Stani Kulechov, Gründer und CEO von Aave, äußerte sich optimistisch über die Investition der Ethereum Foundation in Höhe von 30.800 ETH (ca. 82,4 Millionen US-Dollar) in Aave Prime und Aave Core. Er bezeichnete dies als die größte Allokation der Stiftung in DeFi und betonte, dass DeFi gewinnen werde. Viele Mitglieder der Community feierten diesen Schritt, da er die Notwendigkeit verringern könnte, dass die Stiftung ETH verkauft, um ihre Ausgaben zu decken.
Podcaster Mark Jeffrey beschrieb die Investition als „klug“ und hob hervor, dass das Verleihen das Herzstück von DeFi sei und Aave das „Herzstück des Verleihens“. Ein Nutzer auf X sah die Entwicklung als Erfolg und ermutigte die Community, ihre Bemühungen fortzusetzen. Ein anderer Nutzer meinte, es wäre „positiv“, wenn die Ethereum Foundation ihre Mittel weiterhin auf diese Weise einsetzen würde.
Die Entscheidung der Ethereum Foundation, ihre ETH zu verkaufen, hatte im Januar Kritik hervorgerufen. Eric Conner, Mitautor des Ethereum Improvement Proposal (EIP-1559), sagte, dass der Hauptzweck der Stiftung darin bestehe, ETH zu verkaufen. Anthony Sassano, Gastgeber von The Daily Gwei, schlug vor, Aave zu nutzen, um ETH zu staken und Stablecoins dagegen zu leihen, anstatt ihre Krypto-Assets direkt zu verkaufen, was viele als schädlich für den Preis betrachten.
Vitalik Buterin hatte zuvor Bedenken hinsichtlich des Stakings der ETH durch die Stiftung geäußert, da regulatorische Unsicherheiten und die Möglichkeit, zu einer Position bei potenziellen Ethereum-Hardforks gezwungen zu werden, bestehen. Trotz dieser Bedenken kündigte die Ethereum Foundation an, dass es „mehr zu erwarten“ gebe, was darauf hindeutet, dass dies nicht die letzte Mittelverwendung sein wird. Die Organisation fügte hinzu, dass sie bereits das Staking prüfe und die Community um Vorschläge bitte.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ethereum Foundation investiert 120 Millionen US-Dollar in DeFi-Anwendungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.