NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen zeigt sich derzeit ein bemerkenswerter Trend: Ether-ETFs ziehen mehr Investitionen an als ihre Bitcoin-Pendants. Diese Entwicklung ist eng mit einem jüngsten Kursanstieg von Ethereum verbunden, der durch positive Nachrichten aus der US-amerikanischen Gerichtsbarkeit und mögliche regulatorische Veränderungen begünstigt wurde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In den letzten Tagen haben Ether-ETFs einen deutlichen Anstieg der Investitionen verzeichnet, was auf eine wachsende Zuversicht der Anleger in die Zukunft von Ethereum hindeutet. Zwischen dem 22. und 27. November flossen beeindruckende 224,9 Millionen US-Dollar in Spot Ether-ETFs, während Spot Bitcoin-ETFs lediglich 35,2 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen verzeichneten. Diese Diskrepanz ist vor allem auf einen signifikanten Abfluss bei Bitcoin-ETFs am 25. November zurückzuführen.
Der jüngste Kursanstieg von Ethereum um fast 8 % auf über 3.590 US-Dollar wird von Branchenexperten auf mehrere Faktoren zurückgeführt. Ein entscheidender Punkt war der Teilerfolg von Tornado Cash, einem Ethereum-basierten Krypto-Privatsphäre-Tool, vor einem US-Gericht. Diese Entscheidung könnte das Vertrauen in die DeFi-Ökosysteme stärken, die auf Ethereum basieren.
Ein weiterer potenzieller Katalysator für den Anstieg ist die Spekulation, dass Paul Atkins, ein bekannter Krypto-Befürworter, Gary Gensler als Vorsitzenden der US-Börsenaufsicht SEC ablösen könnte. Ein solcher Wechsel könnte eine freundlichere regulatorische Umgebung für Kryptowährungen schaffen, was insbesondere Ethereum zugutekommen könnte.
Interessanterweise hat sich das Verhältnis von ETH zu BTC in den letzten sieben Tagen verbessert, da Ethereum um 7,7 % gestiegen ist, während Bitcoin um 2 % gefallen ist. Dies hat das ETH/BTC-Verhältnis auf 0,037 BTC angehoben. Trotz der jüngsten Verlangsamung haben Bitcoin-ETFs im November immer noch einen Rekordmonat mit über 6,2 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen verzeichnet.
Markus Thielen, Gründer von 10x Research, sieht in der Entscheidung zugunsten von Tornado Cash einen wesentlichen Faktor für den Preisanstieg von Ethereum. Er betont, dass Ethereum als dominierende DeFi-Plattform von einem günstigeren regulatorischen Umfeld profitieren könnte. Zudem könnte die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten eine Renaissance der DeFi-Technologien einleiten, da er und seine Söhne in das DeFi-Protokoll World Liberty Financial involviert sind.
Die Nachfrage nach gehebelten Spot Ether-ETFs ist seit Trumps Wahlsieg um 160 % gestiegen, wie K33 Research berichtet. Dies könnte darauf hindeuten, dass Investoren auf eine stärkere Performance von Ethereum im Vergleich zu anderen Kryptowährungen wie Bitcoin und Solana setzen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ether-ETFs übertreffen Bitcoin-Pendants dank jüngstem ETH-Aufschwung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.