ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die aktuelle Marktlage von Ether, der Kryptowährung hinter Ethereum, zeigt Anzeichen einer möglichen Trendwende. Laut Ed Hindi, Mitbegründer der Schweizer Investmentfirma Tyr Capital, hat Ether einen Punkt erreicht, an dem die Marktstimmung kaum schlechter werden könnte. Dies könnte eine baldige Preisumkehr begünstigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Kryptowährung Ether, die als Rückgrat des Ethereum-Netzwerks dient, steht derzeit im Fokus von Analysten und Investoren. Ed Hindi, Mitbegründer von Tyr Capital, einem renommierten Schweizer Investmentunternehmen, äußerte kürzlich in einem Marktbericht, dass Ether den Höhepunkt seiner negativen Marktstimmung erreicht habe. Diese Einschätzung basiert auf der Annahme, dass viele Anleger mit schwachen Nerven den Markt bereits verlassen haben, was Raum für eine Erholung schafft.
Hindi zieht Parallelen zur Entwicklung von Bitcoin, bevor in den USA die ersten börsengehandelten Fonds (ETFs) für die Kryptowährung eingeführt wurden. Er erwartet, dass institutionelle Investoren, die bereits in Bitcoin engagiert sind, ihr Portfolio um Ether erweitern könnten. Diese Entwicklung könnte den Preis von Ether in den kommenden Monaten auf bis zu 4.000 US-Dollar ansteigen lassen.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wird Ether bei 2.673 US-Dollar gehandelt, was einem leichten Rückgang von 0,64 % in den letzten sieben Tagen entspricht. Trotz der schwachen Marktstimmung gibt es Anzeichen für eine bevorstehende Erholung. So stieg der Preis von Ether um 3,5 % auf 2.776 US-Dollar, nachdem 21Shares einen Antrag auf die Aufnahme von Staking in seinen Spot-Ether-ETF gestellt hatte. Diese Gewinne wurden jedoch innerhalb von 24 Stunden wieder zunichte gemacht.
Der Kryptoanalyst Johnny kommentierte auf der Plattform X, dass es fast schon komisch sei, wie schnell Ether seine Gewinne nach der ETF-Ankündigung wieder verloren habe. Dennoch bleibt Hindi optimistisch und schließt nicht aus, dass Ether in den kommenden Monaten auf 4.000 US-Dollar steigen und bis 2025 neue Allzeithochs von 5.000 US-Dollar erreichen könnte.
Mehrere Krypto-Kommentatoren teilen diese optimistische Einschätzung. Der Krypto-Händler Crypto Mister äußerte sich auf X, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis Ether eine Trendwende erlebe. Ein weiterer Händler, Poseidon, prognostizierte sogar, dass der Preis von Ether bis März über 10.000 US-Dollar liegen könnte.
Diese optimistischen Vorhersagen stehen im Einklang mit der allgemeinen Erwartung, dass die Einführung von ETFs und die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen durch institutionelle Investoren den Markt langfristig stützen werden. Die Entwicklungen im Ethereum-Netzwerk, insbesondere im Hinblick auf die Skalierbarkeit und Sicherheit, könnten ebenfalls dazu beitragen, das Vertrauen der Anleger zu stärken und den Preis von Ether weiter zu beflügeln.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ether erreicht Tiefpunkt der Marktstimmung: Chancen für eine Trendwende" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.