NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ETF-Branche hat im Jahr 2024 einen neuen Rekord erreicht und zeigt damit die zunehmende Bedeutung von Exchange Traded Funds im globalen Finanzmarkt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die ETF-Branche hat im Jahr 2024 einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, indem sie ein Vermögen von 15,1 Billionen US-Dollar verzeichnete. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch das Interesse institutioneller Investoren und die Umwandlung passiver in aktive ETFs vorangetrieben. Trotz der beeindruckenden Zahlen gab es in einigen Sektoren Abflüsse, die jedoch laut Expertenmeinungen bald wieder ausgeglichen werden könnten.
Ein wesentlicher Treiber für das Wachstum der ETF-Branche ist das verstärkte Engagement institutioneller Investoren. Seit 2016 haben diese ihren Anteil an ETFs um 24 Prozentpunkte auf durchschnittlich 27 Prozent pro Fonds erhöht. Diese Entwicklung wird durch die Einführung spezialisierter Produkte unterstützt, die gezielt auf bestimmte Themen und Sektoren ausgerichtet sind.
Im Jahr 2024 übertraf die Zahl der aktiven ETF-Neueinführungen erstmals die der passiven. Insgesamt wurden 121 Investmentfonds in aktive ETFs umgewandelt, was frühere Abflüsse umkehrte. Diese Dynamik zeigt das wachsende Interesse an aktiven Anlagestrategien, die eine differenzierte Marktbetrachtung ermöglichen.
Ein weiterer interessanter Aspekt ist die zunehmende Beliebtheit von ETFs, die illiquide Anlagen abbilden. Insbesondere Collateralized Loan Obligation (CLO) ETFs haben ihre Vermögenswerte mehr als verdoppelt. Auch neu aufgelegte Sektor-Fonds, die sich auf Industrien und Verteidigung konzentrieren, finden großen Anklang bei den Anlegern.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Während Banken, Energieunternehmen und Gold starke Renditen erzielten, verzeichneten die damit verbundenen ETFs Abflüsse. Experten erwarten jedoch, dass sich diese Diskrepanzen im Laufe des Jahres ausgleichen werden, da Investoren sich auf eine veränderte Zinslandschaft einstellen.
Die Bank of America prognostiziert ein anhaltendes Wachstum in aktiven Strategien und die Erschließung neuer Anlageklassen. Diese Entwicklungen könnten die ETF-Branche weiter stärken und neue Investitionsmöglichkeiten eröffnen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ETF-Markt 2024: Rekordwachstum und neue Trends" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.