MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Gaming-Welt ist in Aufruhr, denn ein Leak hat neue Details zum lang erwarteten Remaster von The Elder Scrolls IV: Oblivion enthüllt. Obwohl offizielle Bestätigungen noch ausstehen, heizen die Informationen die Vorfreude der Fans weiter an.
Die Nachricht über ein mögliches Remaster von The Elder Scrolls IV: Oblivion hat die Gaming-Community in Aufregung versetzt. Seit Jahren kursieren Gerüchte über eine Neuauflage des Klassikers, doch nun sind konkrete Details durchgesickert. Laut den Leaks, die zuerst auf ResetEra auftauchten, wird das Remaster von Bethesda Dallas, Bethesda Rockville und dem renommierten Studio Virtuos entwickelt. Geplant ist eine Veröffentlichung für PC, Xbox Series und PS5, was die Herzen der Fans höher schlagen lässt.
Besonders interessant sind die angekündigten Verbesserungen im Gameplay. Das Block-System soll sich an den Mechaniken von Souls-Games orientieren, was für eine intensivere Spielerfahrung sorgen könnte. Auch das Stamina-System wird überarbeitet, um Frustrationen zu minimieren. Das HUD erhält ein modernes Design, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Zudem wird das Bogenschießen sowohl in der Third- als auch in der First-Person-Perspektive optimiert.
Virtuos, das 2004 gegründete Entwicklerstudio, hat sich als Experte für die Unterstützung von Triple-A-Produktionen etabliert. Das Studio hat bereits an bekannten Titeln wie Call of Duty, Tomb Raider und Dark Souls mitgewirkt. Aktuell unterstützt Virtuos Konami bei der Entwicklung des Remakes von Metal Gear Solid 3. Diese Erfahrung könnte sich als wertvoll erweisen, um dem Remaster von Oblivion den nötigen Feinschliff zu verleihen.
Die Leaks deuten darauf hin, dass das Remaster noch in diesem Monat erscheinen könnte. Diese Spekulationen sorgen für zusätzliche Spannung, da Fans gespannt darauf warten, ob sich die Gerüchte bewahrheiten. Die Veröffentlichung einer Deluxe-Edition, die den berüchtigten Horse Armour-DLC enthält, ist ebenfalls geplant, was nostalgische Erinnerungen weckt.
Die technischen Verbesserungen und die geplante Veröffentlichung auf modernen Plattformen könnten das Remaster zu einem wichtigen Meilenstein in der Geschichte von The Elder Scrolls machen. Die Überarbeitung der Grafik und Mechaniken zeigt, dass Bethesda und Virtuos bestrebt sind, den Klassiker für eine neue Generation von Spielern zugänglich zu machen, ohne dabei die Wurzeln des Originals zu vernachlässigen.
Obwohl noch keine offiziellen Ankündigungen gemacht wurden, bleibt die Gaming-Community gespannt. Die Kombination aus nostalgischen Elementen und modernen Verbesserungen könnte The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered zu einem der meistdiskutierten Spiele des Jahres machen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickelt und ob Bethesda die Erwartungen der Fans erfüllen kann.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI
Senior AI Consultant (f/m/d)
Data Scientist KI & LLM (m/w/d)
KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erwartetes Remaster von Elder Scrolls IV: Oblivion sorgt für Aufsehen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erwartetes Remaster von Elder Scrolls IV: Oblivion sorgt für Aufsehen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erwartetes Remaster von Elder Scrolls IV: Oblivion sorgt für Aufsehen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!