MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie der University of Surrey stellt die lang gehegte Überzeugung in Frage, dass das absolute Gehör nur wenigen Menschen mit besonderen genetischen Voraussetzungen oder einer frühen musikalischen Ausbildung vorbehalten ist.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Fähigkeit, musikalische Töne ohne Referenz zu identifizieren, bekannt als absolutes Gehör, galt lange Zeit als seltenes Talent, das entweder angeboren ist oder nur in der frühen Kindheit erlernt werden kann. Doch eine aktuelle Studie der University of Surrey zeigt, dass auch Erwachsene diese Fähigkeit durch gezieltes Training erwerben können. Die Forscher entwickelten ein achtwöchiges Online-Programm, das sich auf das Erkennen von Tonklassen konzentrierte und die Abhängigkeit von relativen Tonhöhenstrategien minimierte.
Die Studie umfasste zwölf erwachsene Musiker mit unterschiedlichen musikalischen Erfahrungen. Sie wurden in einem intensiven Training geschult, das darauf abzielte, die Tonklassen zu erkennen, was das eigentliche Ziel des absoluten Gehörs ist. Die Teilnehmer mussten die letzten Trainingsstufen mehrfach absolvieren, um sicherzustellen, dass das Gelernte gefestigt wurde. Die Ergebnisse waren beeindruckend: Im Durchschnitt konnten die Teilnehmer sieben Töne mit einer Genauigkeit von 90 % identifizieren.
Besonders bemerkenswert war, dass zwei Teilnehmer alle zwölf Töne mit einer Geschwindigkeit und Genauigkeit erkannten, die mit denen von Menschen vergleichbar ist, die von Natur aus über diese Fähigkeit verfügen. Diese Ergebnisse stellen die traditionellen Ansichten über musikalische Kognition in Frage und eröffnen neue Möglichkeiten für erwachsene Lernende. Dr. Yetta Wong, die Hauptforscherin der Studie, betonte, dass diese Ergebnisse überzeugende Beweise dafür liefern, dass das absolute Gehör nicht auf eine ausgewählte Gruppe beschränkt ist.
Die Implikationen dieser Forschung sind weitreichend. Sie verändern unser Verständnis von musikalischer Kognition und Lernen und eröffnen Musikern aller Altersgruppen die Möglichkeit, ihr musikalisches Potenzial voll auszuschöpfen. Dr. Alan Wong, Mitautor der Studie, fügte hinzu, dass diese Forschung bedeutende Auswirkungen auf die Art und Weise hat, wie wir über das Erlernen komplexer kognitiver Fähigkeiten denken.
Die Studie zeigt, dass das Erlernen des absoluten Gehörs in der Erwachsenenzeit möglich ist, ähnlich wie bei den meisten anderen Wahrnehmungs- und kognitiven Fähigkeiten. Die Teilnehmer verbrachten im Durchschnitt 21,4 Stunden mit 15.327 Trainingseinheiten. Am Ende des Trainings konnten sie durchschnittlich 7,08 Töne mit einer Genauigkeit von 90 % oder mehr benennen. Diese Fortschritte wurden auch bei einem untrainierten Timbre teilweise generalisiert.
Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie Musikunterricht für Erwachsene gestaltet wird, grundlegend verändern. Sie bieten neue Perspektiven für Musiker, die ihr Gehör schulen und ihre musikalischen Fähigkeiten erweitern möchten. Die Forschungsergebnisse legen nahe, dass mit der richtigen Methode und ausreichend Engagement das Erlernen des absoluten Gehörs auch im Erwachsenenalter möglich ist.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erwachsene können absolutes Gehör erlernen: Neue Studie zeigt Potenzial" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.