BRASILIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung des weltweit ersten XRP-Spot-ETFs markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung der Kryptowährungsmärkte. Mit der Genehmigung durch die brasilianische Wertpapieraufsichtsbehörde CVM wird der ETF von Hashdex auf der B3-Börse in São Paulo gehandelt werden.
Die Genehmigung des weltweit ersten XRP-Spot-ETFs durch die brasilianische Wertpapieraufsichtsbehörde CVM stellt einen Meilenstein in der Entwicklung der Kryptowährungsmärkte dar. Der ETF, der von Hashdex verwaltet wird, wird an der B3-Börse in São Paulo gehandelt und bietet Investoren die Möglichkeit, direkt in XRP, die native Kryptowährung von Ripple, zu investieren. Diese Entwicklung unterstreicht Brasiliens fortschrittlichen Ansatz im Umgang mit digitalen Vermögenswerten und könnte als Vorbild für andere Länder dienen.
XRP, das derzeit als drittgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung eingestuft wird, bietet aufgrund seiner realen Anwendungsfälle und der steigenden institutionellen Nachfrage eine attraktive Investitionsmöglichkeit. Laut CoinGecko-Daten beläuft sich die Marktkapitalisierung von XRP auf 152 Milliarden US-Dollar, was es nur hinter Bitcoin und Ethereum platziert. Die Einführung eines ETFs, der direkt XRP hält, könnte das Interesse institutioneller Investoren weiter steigern und die Akzeptanz von Kryptowährungen im Mainstream fördern.
Hashdex, ein etablierter Vermögensverwalter mit Fokus auf Krypto-Investmentprodukte, hat bereits mehrere Krypto-ETFs in Brasilien und den USA eingeführt. Im August letzten Jahres erhielt das Unternehmen die Genehmigung zur Einführung des Hashdex Nasdaq Solana Index Fund, der Investoren Zugang zu Solana bietet. Mit der Einführung des XRP-ETFs setzt Hashdex seine Strategie fort, innovative Investmentprodukte anzubieten, die den Bedürfnissen moderner Investoren gerecht werden.
Die Entscheidung der CVM, den ersten XRP-ETF zu genehmigen, spiegelt Brasiliens visionären Ansatz im Umgang mit Kryptowährungsmärkten wider. Durch Regulierung und öffentliche Konsultationen positioniert sich Brasilien als ein Land, das offen für Innovationen ist und in Zukunft eine zentrale Rolle bei weiteren bahnbrechenden Entwicklungen im Kryptosektor spielen könnte. Während Brasilien Krypto-ETFs begrüßt, zeigt sich die USA zurückhaltender, obwohl kürzlich Bitcoin- und Ethereum-ETFs genehmigt wurden.
JP Morgan prognostiziert, dass Spot-ETFs für Solana und XRP innerhalb der ersten 12 Monate nach ihrer Genehmigung durch die SEC bis zu 14 Milliarden US-Dollar an Investitionen anziehen könnten. Diese Vorhersagen unterstreichen das Potenzial solcher Finanzprodukte, die Art und Weise, wie Investoren in Kryptowährungen investieren, grundlegend zu verändern. Die Einführung des XRP-ETFs in Brasilien könnte als Katalysator für ähnliche Entwicklungen in anderen Ländern dienen und die Akzeptanz von Kryptowährungen weltweit fördern.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudententätigkeit im Bereich Architekturentwicklung Energieversorgung mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz ab April 2025
Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team
Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erster XRP-Spot-ETF startet an Brasiliens führender Börse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erster XRP-Spot-ETF startet an Brasiliens führender Börse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erster XRP-Spot-ETF startet an Brasiliens führender Börse« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!