MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Erste zertifizierte Kabel für den neuen USB4-2.0-Standard bieten beeindruckende Leistungsdaten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der japanische Peripheriehersteller Elecom hat die ersten Kabel vorgestellt, die dem kommenden USB4-2.0-Standard entsprechen. Diese unterstützen eine bidirektionale Datenübertragungsrate von bis zu 80 GBit/s. Neben der schnellen Datenübertragung bieten die neuen Kabel auch Power Delivery mit einer Leistung von bis zu 240 Watt, was sie ideal für den Einsatz mit High-End-PCs und anderen leistungshungrigen Geräten macht.
Elecom bietet zwei Varianten der Kabel an: Eines mit einer Leistungsgrenze von 60 Watt und eines, das die vollen 240 Watt unterstützt. Beide Kabeltypen entsprechen dem USB4-2.0-Standard, wobei die Leistungs- und Übertragungsdaten direkt auf den Steckern aufgedruckt sind. Diese praxisnahe Kennzeichnung könnte sich als hilfreicher Standard für Anwender erweisen.
Die neuen Kabel unterstützen zudem DisplayPort-Passthrough mit Auflösungen von bis zu 8K (7.680 x 4.320 Pixel) bei 60 Hertz. Für Mainboards und Controller ist diese Funktion jedoch optional, was bedeutet, dass volle Kompatibilität nicht garantiert ist. Aktuell gibt es noch keine Mainboards mit USB4 2.0 ab Werk, sodass ein Zusatzcontroller nötig ist, um die vollen Vorteile des neuen Standards nutzen zu können.
Um die volle Datenrate von USB4 2.0 zu erreichen, muss der USB-Controller über PCI-Express 5.0 x4 angebunden sein. Das stellt insbesondere bei Desktop-Mainboards eine Herausforderung dar, da dafür Kompromisse in der Anbindung von Grafikkarten oder anderen PCIe-Komponenten erforderlich sind.
Interessanterweise teilt sich USB4 2.0 viele Eigenschaften mit Thunderbolt 5, wie die identische Gesamtdatenrate. Thunderbolt 5 erlaubt jedoch eine asymmetrische Aufteilung, bei der bis zu 120 GBit/s in eine Richtung übertragen werden können, was vor allem für hochauflösende Monitore nützlich ist. Während Thunderbolt 5 immer DisplayPort 2.1 unterstützt, bleibt dies bei USB4 2.0 eine optionale Funktion. Kompatibilität zwischen beiden Standards besteht grundsätzlich, jedoch nur für grundlegende Funktionen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erste USB4-2.0-Kabel zertifiziert: Hohe Übertragungsraten und 240 Watt Leistung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.