FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, da Prof. Valmed als erstes KI-gestütztes Tool zur klinischen Entscheidungsunterstützung in der EU zertifiziert wurde.
Die Zertifizierung von Prof. Valmed als Medizinprodukt der Klasse IIb markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Integration von Künstlicher Intelligenz im Gesundheitswesen. Diese Entwicklung unterstreicht die Fähigkeit innovativer KI-Lösungen, die strengen regulatorischen Anforderungen der EU zu erfüllen. Die erfolgreiche Zertifizierung zeigt, dass technologische Innovation und regulatorische Konformität Hand in Hand gehen können.
Dr. Beate Mand vom VDE betont die Bedeutung von Sicherheit und Qualität bei der Implementierung von KI-Systemen in der Medizin. Der VDE hat sich zum Ziel gesetzt, durch den Einsatz von Expertenwissen und strukturierten Prozessen den Weg für vertrauenswürdige und regelkonforme KI-Anwendungen zu ebnen. Diese Bemühungen sind entscheidend, um das Vertrauen der Nutzer in KI-Technologien zu stärken.
Hessens Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus hebt hervor, dass der Einsatz von KI im Gesundheitswesen nicht nur Innovationen fördert, sondern auch die Qualität der medizinischen Versorgung spürbar verbessert. Der AI Quality & Testing Hub spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem er die Qualität von KI-Systemen sicherstellt und somit das Vertrauen der Nutzer stärkt.
Prof. Valmed, das erste KI-gestützte Tool zur klinischen Entscheidungsunterstützung, demonstriert eindrucksvoll die hohe technische Qualität und die Effizienz der regulatorischen Unterstützung. Dr. Vera Rödel und Prof. Dr. Heinz Wiendl von Prof. Valmed betonen, dass die Lösung nicht nur die technischen Anforderungen erfüllt, sondern auch die Effizienz und Präzision in der klinischen Praxis erhöht.
Dipl.-Ing. Hans C. Wenner vom VDE erklärt, dass innovative Ansätze in der Medizin, die auf Künstlicher Intelligenz und Machine Learning basieren, ein enormes Potenzial bieten. Der strukturierte Ansatz durch die CE-Roadmap und die konsequente Anwendung des ‘Compliance by Design’-Prinzips waren entscheidende Erfolgsfaktoren, um die komplexen regulatorischen Anforderungen effizient zu erfüllen.
Die Zertifizierung von Prof. Valmed könnte als Vorbild für zukünftige KI-Entwicklungen im Gesundheitswesen dienen. Sie zeigt, dass durch sorgfältige Planung und Einhaltung der regulatorischen Vorgaben innovative Technologien erfolgreich in den Markt eingeführt werden können. Dies könnte den Weg für weitere KI-Innovationen ebnen, die die medizinische Versorgung revolutionieren könnten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Einkauf: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Expert for Advanced Generative AI-Applications (m/w/d)
Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR
Senior Sales Manager m/w/d Customer Service & Conversational AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erste KI-Zertifizierung in der EU: Prof. Valmed setzt Maßstäbe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erste KI-Zertifizierung in der EU: Prof. Valmed setzt Maßstäbe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erste KI-Zertifizierung in der EU: Prof. Valmed setzt Maßstäbe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!