MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Mission zur Erforschung des Jupitermondes Europa erreicht. Die Europa Clipper, die am 14. Oktober 2024 gestartet ist, hat ihre ersten Kamera-Tests im All erfolgreich abgeschlossen.
Die Europa Clipper Mission der NASA, die sich auf den Weg gemacht hat, den eisigen Jupitermond Europa zu erforschen, hat kürzlich ihre ersten Kamera-Tests im Weltraum erfolgreich durchgeführt. Diese Tests fanden im Dezember 2024 statt, kurz nachdem die Raumsonde am 14. Oktober 2024 gestartet war. Die Europa Imaging System, bestehend aus einer Weitwinkel- und einer Engwinkelkamera, wurde dabei auf Herz und Nieren geprüft. Jede Kamera ist mit einer Schutzabdeckung ausgestattet, um die empfindlichen Detektoren vor der Sonne zu schützen, während die Raumsonde durch das innere Sonnensystem reist. Die Testbilder zeigen daher nur geringe Variationen in der Empfindlichkeit des Detektorsystems. Das Bild, das von der Engwinkelkamera aufgenommen wurde, wurde verstärkt, um subtilere Helligkeitsunterschiede sichtbar zu machen. Das Muster, das auf diesem Bild zu sehen ist, stimmt mit ähnlichen Testbildern überein, die vor dem Start aufgenommen wurden, was bestätigt, dass die Kamera wie erwartet funktioniert. Die großen 8-Megapixel-Detektoren sind in 16 Abschnitte unterteilt, um Daten während der sehr schnellen, niedrigen Vorbeiflüge an Europa schnell erfassen zu können. Jeder Abschnitt hat ein leicht unterschiedliches Hintergrundhelligkeitsniveau, was dem Bild ein gestreiftes Aussehen verleiht. Solche Bilder werden verwendet, um das Hintergrundmuster in wissenschaftlichen Beobachtungen zu korrigieren. Instrumentenwissenschaftler und Ingenieure am Johns Hopkins Applied Physics Laboratory (APL), wo die Kamera entworfen und gebaut wurde, nutzen solche Bilder, um die wissenschaftlichen Aufnahmen zu kalibrieren, die später über Europa gesammelt werden. Erstmals wurde auch der Gimbal im Flug bewegt, der es der Engwinkelkamera ermöglicht, spezifische Orte auf Europa anzuvisieren. Im Jahr 2027 wird die Raumsonde weit genug von der Sonne entfernt sein, um die Linsenabdeckungen sicher zu öffnen und die ersten Bilder von Sternfeldern bis zur Ankunft im Jupitersystem im Jahr 2030 aufzunehmen. Die drei Hauptziele der Europa Clipper Mission sind die Bestimmung der Dicke der Eisschicht des Mondes und deren Wechselwirkungen mit dem darunter liegenden Ozean, die Untersuchung seiner Zusammensetzung und die Charakterisierung seiner Geologie. Die detaillierte Erforschung Europas wird Wissenschaftlern helfen, das astrobiologische Potenzial für bewohnbare Welten jenseits unseres Planeten besser zu verstehen. Die Mission wird von Caltech in Pasadena, Kalifornien, verwaltet, während das Jet Propulsion Laboratory der NASA die Entwicklung der Europa Clipper Mission in Zusammenarbeit mit dem Johns Hopkins Applied Physics Laboratory in Laurel, Maryland, für die Science Mission Directorate der NASA in Washington geleitet hat. Der Hauptkörper der Raumsonde wurde von APL in Zusammenarbeit mit JPL und dem Goddard Space Flight Center der NASA in Greenbelt, Maryland, dem Marshall Space Flight Center der NASA in Huntsville, Alabama, und dem Langley Research Center der NASA in Hampton, Virginia, entworfen. Das Planetary Missions Program Office in Marshall führt das Programmmanagement der Europa Clipper Mission durch.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Project Manager Public Sector (m/w/d)
(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erste Kamera-Tests der Europa Clipper im All erfolgreich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erste Kamera-Tests der Europa Clipper im All erfolgreich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erste Kamera-Tests der Europa Clipper im All erfolgreich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!