WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Raumfahrtgeschichte könnte diese Woche ein neues Kapitel aufschlagen, wenn die Berlinerin Rabea Rogge als erste deutsche Frau ins All startet. An Bord einer SpaceX-Dragon-Kapsel soll sie mit einer Falcon-9-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral abheben.
Die bevorstehende Mission von Rabea Rogge markiert einen bedeutenden Meilenstein in der deutschen Raumfahrtgeschichte. Noch nie zuvor hat eine deutsche Frau den Weltraum betreten, obwohl es in der Vergangenheit mehrere Anwärterinnen gab. Die Dragon-Kapsel von SpaceX, die von Elon Musk gegründet wurde, wird Rogge und ihre Crew auf eine einzigartige Reise über die Polarregionen der Erde führen.
Die Mission, die den Namen „Fram2“ trägt, ist nach einem norwegischen Polarforschungsschiff aus dem 19. Jahrhundert benannt. Sie soll etwa vier Tage dauern und eine neue Umlaufbahn über die Polarregionen der Erde einnehmen. In einer Höhe von 425 bis 450 Kilometern werden unter anderem Himmelsleuchten untersucht. SpaceX plant zudem, die ersten Röntgenbilder von Menschen im All zu erstellen.
Rogge, die an der ETH Zürich Elektrotechnik und Informationstechnologie studiert hat, ist als wissenschaftliche Spezialistin Teil der Crew. Ihre akademische Laufbahn führte sie auch an die Technisch-Naturwissenschaftliche Universität Norwegens, wo sie an einem Konzept für eine Nanosatelliten-Zentrifuge arbeitete. Diese Expertise bringt sie nun in die Mission ein, die von dem maltesischen Milliardär Chun Wang finanziert wird, der ebenfalls an Bord sein wird.
Die Vorbereitungen für die Mission waren intensiv. Die Crew absolvierte monatelanges Training, das Szenarien in der SpaceX-Trainingskapsel umfasste. Auch medizinische Schulungen und Trainingseinheiten für die geplanten wissenschaftlichen Experimente standen auf dem Programm. Rogge betonte, dass ihr die technischen Hintergründe aufgrund ihrer Erfahrung als Systemingenieurin im Satellitenprojekt besonders leichtfallen.
Ein besonderes Highlight der Vorbereitung war ein Seekajak-Training in Alaska, das die Crewmitglieder zusammenschweißte. Rogge beschreibt die Erfahrung als herausfordernd, aber auch als eine, die das Team enger zusammengebracht hat. Sie wird persönliche Erinnerungsstücke mit ins All nehmen, darunter eine Gedenkmedaille an den Flugpionier Otto Lilienthal und eine Nachbildung der Freiheitsglocke aus ihrem Geburtsbezirk Berlin-Schöneberg.
Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR zeigt sich begeistert über den bevorstehenden Start. Walther Pelzer, Vorstandsmitglied des DLR, betont, dass der Flug ohne den Einsatz von Steuergeldern auskommt und die Kraft privater Initiativen unterstreicht. Er hofft, dass die Mission junge Menschen für Wissenschafts- und Ingenieursberufe begeistern wird.
Experten wie Jan Wörner, Europas früherer Raumfahrtchef, sehen in der Mission ein potenziell großartiges Erlebnis für die Crew. Er weist jedoch auf die erhöhte Strahlung an den Polen hin, die gesundheitliche Risiken bergen könnte. Dennoch erhofft man sich wertvolle wissenschaftliche Erkenntnisse, insbesondere über die Nordlichter, die durch die Konzentration von Sonnenpartikeln im Magnetfeld der Erde entstehen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)
Projektmanager / Product Owner Artificial Intelligence for Pricing (m/w/d)
Bachelor-/ Masterarbeit zum Thema KI (OR) (m/w/d)
Working student in Data Analytics and Artificial Intelligence starting Mai 2025
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erste deutsche Frau im All: Rabea Rogge startet mit SpaceX-Mission" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erste deutsche Frau im All: Rabea Rogge startet mit SpaceX-Mission" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erste deutsche Frau im All: Rabea Rogge startet mit SpaceX-Mission« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!