LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt hat die Leitung des aufstrebenden Raumfahrt-Startups Relativity Space übernommen. Schmidt, der Google von 2001 bis 2011 führte, bringt nicht nur seine umfangreiche Erfahrung, sondern auch eine bedeutende finanzielle Investition in das Unternehmen ein.
Eric Schmidt, der frühere CEO von Google, hat die Führung des ambitionierten Raumfahrt-Startups Relativity Space übernommen. Dieses in Kalifornien ansässige Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, mit seinen innovativen Raketenprojekten in der Raumfahrtindustrie Fuß zu fassen und mit etablierten Größen wie SpaceX zu konkurrieren. Schmidt, dessen Vermögen auf etwa 33 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, hat auch eine erhebliche finanzielle Investition in Relativity Space getätigt, was seine Entschlossenheit unterstreicht, das Unternehmen voranzubringen.
Relativity Space wurde 2016 von Tim Ellis und Jordan Noone gegründet, die beide zuvor bei Blue Origin, dem Raumfahrtunternehmen von Jeff Bezos, tätig waren. Schmidt übernimmt die Rolle des CEO von Ellis, der weiterhin im Vorstand des Unternehmens bleibt. Noone hatte bereits 2020 seine Position als Chief Technology Officer bei Relativity Space aufgegeben.
Das Unternehmen begann 2017 mit der Entwicklung seiner ersten Rakete, der Terran 1, die vollständig im 3D-Druckverfahren hergestellt wurde. Diese zweistufige, wegwerfbare Rakete absolvierte ihren ersten und einzigen Flug im März 2023. Trotz einiger technischer Erfolge gelang es der Terran 1 nicht, die Umlaufbahn zu erreichen, woraufhin das Unternehmen beschloss, sich auf die Entwicklung der größeren und teilweise wiederverwendbaren Terran R zu konzentrieren.
Die Terran R, deren Erstflug für 2026 geplant ist, wird über eine wiederverwendbare erste Stufe verfügen, ähnlich wie die Falcon 9 von SpaceX. Beide Raketen haben eine vergleichbare Tragfähigkeit zur niedrigen Erdumlaufbahn, wobei die Terran R 26 Tonnen und die Falcon 9 25,1 Tonnen transportieren kann. Relativity Space hat bereits Verträge im Wert von über 2,9 Milliarden US-Dollar für den Start der Terran R abgeschlossen.
Wie SpaceX verfolgt auch Relativity Space ehrgeizige Ziele. Das Unternehmen plant, eine industrielle Basis auf dem Mars zu schaffen, um die Zukunft der Raumfahrt zu gestalten und eine interplanetare Gesellschaft zwischen Erde und Mars zu etablieren. Der erste Schritt auf diesem Weg beginnt mit der Entwicklung und dem Start von Raketen, die Nutzlasten in die Umlaufbahn bringen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Einkauf: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eric Schmidt übernimmt Führung bei Relativity Space" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eric Schmidt übernimmt Führung bei Relativity Space" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eric Schmidt übernimmt Führung bei Relativity Space« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!