MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Turbulenzen auf dem Kryptomarkt haben bei Investoren weltweit Besorgnis ausgelöst. Experten prognostizieren, dass es mehrere Monate dauern könnte, bis sich der Markt vollständig erholt hat.
- Unsere KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facebook als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptomarkt haben bei vielen Anlegern für Unruhe gesorgt. Nachdem die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump über mögliche Zölle auf Kanada, Mexiko und China zu massiven Liquidationen geführt hatte, stellt sich die Frage, wie lange es dauern wird, bis sich der Markt erholt. Ein Kryptoanalyst prognostiziert, dass es bis April dauern könnte, bis die Märkte wieder stabil sind.
Matthew Hyland, ein bekannter Kryptoanalyst, äußerte sich auf einer Social-Media-Plattform zu den aktuellen Marktentwicklungen. Er erklärte, dass die Höchststände vom Dezember bei den meisten Altcoins frühestens in zwei Monaten wieder erreicht werden könnten. Dies sei jedoch nur eine vorsichtige Schätzung, da die Märkte in der Vergangenheit oft länger für eine vollständige Erholung benötigt hätten.
Die Liquidationen am 3. Februar waren laut Hyland die größten in der Geschichte des Kryptomarktes. Innerhalb von 24 Stunden wurden über 2,24 Milliarden Dollar liquidiert. Andere Experten schätzen die tatsächliche Summe sogar auf bis zu 10 Milliarden Dollar. Diese Ereignisse haben die Unsicherheit auf den Märkten weiter verstärkt.
Ein Blick auf die Vergangenheit zeigt, dass der Kryptomarkt in der Regel mehrere Monate benötigt, um sich von größeren Schocks zu erholen. So dauerte es nach dem Ausbruch der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 etwa fünf Monate, bis sich der Bitcoin-Preis von seinem Tiefstand erholte. Ähnlich verhielt es sich im Jahr 2022 nach dem Zusammenbruch der Terra-Blockchain und der Krypto-Börse FTX.
Hyland betont, dass eine schnelle Erholung in wenigen Tagen unwahrscheinlich sei. Selbst eine V-förmige Erholung, wie sie 2020 zu beobachten war, benötigte mehrere Wochen und war von zahlreichen Rückschlägen begleitet. Anleger sollten daher geduldig bleiben und ihre Erwartungen entsprechend anpassen.
Die aktuellen Entwicklungen werfen auch Fragen zur zukünftigen Regulierung des Kryptomarktes auf. Experten fordern strengere Maßnahmen, um die Stabilität der Märkte zu gewährleisten und ähnliche Liquidationsereignisse in Zukunft zu verhindern. Dies könnte langfristig zu einem stabileren und sichereren Marktumfeld führen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich der Kryptomarkt in den kommenden Monaten entwickeln wird. Die Unsicherheit bleibt hoch, und Anleger sollten sich auf weitere Schwankungen einstellen. Dennoch gibt es auch positive Signale, die auf eine allmähliche Erholung hindeuten könnten.
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Erholung des Kryptomarktes: Ein Blick auf die kommenden Monate".
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erholung des Kryptomarktes: Ein Blick auf die kommenden Monate" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.