MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die internationalen Börsen zeigen eine bemerkenswerte Erholung, obwohl die Bedrohung durch potenzielle Zollkonflikte weiterhin besteht. Der EuroStoxx 50, ein bedeutender Leitindex der Eurozone, konnte am Montag um zwei Prozent zulegen und erreichte 4.885 Punkte. Diese Entwicklung markiert eine deutliche Erholung, nachdem der Index in der Vorwoche auf den tiefsten Stand seit August gefallen war.
Die jüngste Erholung an den Börsen wird maßgeblich durch die Entscheidung der US-Regierung beeinflusst, bestimmte Elektronikprodukte vorübergehend von den angekündigten Sonderzöllen auszunehmen. Diese Maßnahme hat den Markt beruhigt und den Investoren neuen Optimismus gegeben. Dennoch bleibt die Unsicherheit bestehen, da US-Handelsminister Howard Lutnick andeutete, dass diese Ausnahmen möglicherweise bald wieder aufgehoben werden könnten.
Zusätzlich zu den Zollausnahmen haben positive Signale von der US-Notenbank zur Stabilisierung der Märkte beigetragen. Notenbankerin Susan Collins signalisierte die Bereitschaft der Fed, die Finanzmärkte im Bedarfsfall zu unterstützen. Diese beruhigenden Aussagen haben den Märkten zusätzlichen Auftrieb gegeben.
Besonders im Fokus steht die französische Großbank BNP Paribas, die im EuroStoxx 50 die größte Kurssteigerung von 3,7 Prozent verzeichnete. Diese Entwicklung wird von der Übernahme von Axa Investment Managers begleitet, die langfristige Wertsteigerung verspricht. Analysten der Bank RBC erwarten, dass diese Akquisition trotz kurzfristiger Belastungen der harten Kernkapitalquote langfristig positive Effekte haben wird.
Auch außerhalb der Eurozone zeigen sich die Märkte optimistisch. Der Schweizer SMI und der britische FTSE 100 verzeichneten beide einen Anstieg von rund zwei Prozent. Besonders gefragt waren zyklische Sektoren wie der Öl- und Gasbereich, Rohstoffe, Banken und Technologie. Chip-Hersteller wie STMicro und BE Semiconductor sowie der Branchenausrüster ASML konnten deutliche Kursgewinne verbuchen.
Die Erholung der Märkte wird durch die Kombination aus US-Zollausnahmen und den beruhigenden Aussagen der Fed gestützt. Anleihenexperte Rainer Guntermann von der Commerzbank sieht in diesen Faktoren positive Impulse für die Stabilisierung der Märkte. Dennoch bleibt die Unsicherheit bestehen, da die Möglichkeit einer Aufhebung der Zollausnahmen weiterhin im Raum steht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)

Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

Referent KI-Governance und Projektsteuerung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Erholung an den Börsen trotz drohender Zollkonflikte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Erholung an den Börsen trotz drohender Zollkonflikte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Erholung an den Börsen trotz drohender Zollkonflikte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!