MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Markt für E-Scooter entwickelt sich rasant weiter, und der Epowerfun EPF-Pulse setzt neue Maßstäbe in Sachen Komfort und Leistung. Mit seiner Vollfederung und einem leistungsstarken Motor verspricht er ein Fahrerlebnis, das sowohl auf städtischen Straßen als auch im Gelände überzeugt.
Der Epowerfun EPF-Pulse ist ein E-Scooter, der mit seiner Vollfederung und einem kraftvollen Antrieb neue Maßstäbe setzt. Besonders hervorzuheben ist die hochwertige Verarbeitung, die sich in der stabilen Konstruktion und den robusten Materialien zeigt. Der Scooter ist in drei Varianten erhältlich, die sich in der Akkukapazität unterscheiden: 480 Wh, 720 Wh und 960 Wh. Diese bieten Reichweiten von bis zu 104 km, was ihn auch für längere Ausflüge geeignet macht.
Ein besonderes Merkmal des EPF-Pulse ist seine Federung, die sowohl vorne als auch hinten verbaut ist. Diese sorgt für ein komfortables Fahrerlebnis, selbst auf unebenen Straßen oder Feldwegen. Der leistungsstarke Heckmotor mit 500 Watt Nennleistung und 1200 Watt Spitzenleistung beschleunigt den Scooter schnell auf die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Diese Kombination aus Federung und Motorleistung macht den EPF-Pulse zu einem idealen Begleiter für den urbanen und ländlichen Raum.
Die Sicherheitsausstattung des E-Scooters ist ebenfalls bemerkenswert. Er verfügt über eine helle Lichtanlage mit Blinkern vorne und hinten, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen für gute Sichtbarkeit sorgt. Die Scheibenbremsen an beiden Rädern bieten eine zuverlässige Verzögerung, während die selbstheilenden, schlauchlosen 10-Zoll-Reifen kleinere Einstiche selbstständig abdichten können.
Ein weiteres Highlight ist die NFC-Wegfahrsperre, die als Diebstahlschutz dient. Nach dem Einschalten lässt sich der Scooter nur mit einer der drei beiliegenden NFC-Karten entsperren. Diese Funktion kann bei Bedarf deaktiviert werden, bietet jedoch zusätzlichen Schutz vor unbefugter Nutzung.
Der EPF-Pulse ist nicht nur technisch ausgereift, sondern auch umweltfreundlich verpackt. Beim Auspacken fällt der Verzicht auf unnötiges Plastik positiv auf, da der Scooter fast vollständig in Pappe und Papier verpackt ist. Dies unterstreicht das Engagement des Herstellers für Nachhaltigkeit.
Insgesamt überzeugt der Epowerfun EPF-Pulse durch seine Kombination aus Komfort, Leistung und Sicherheit. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen zuverlässigen und leistungsstarken E-Scooter suchen, der sowohl in der Stadt als auch im Gelände eine gute Figur macht. Trotz kleinerer Kritikpunkte wie der schwer ablesbaren Geschwindigkeitsanzeige bei direkter Sonneneinstrahlung bietet er ein stimmiges Gesamtpaket, das die meisten Konkurrenten in den Schatten stellt.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI
Softwareentwickler Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Epowerfun EPF-Pulse: Der Offroad-E-Scooter mit Vollfederung im Test" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Epowerfun EPF-Pulse: Der Offroad-E-Scooter mit Vollfederung im Test" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Epowerfun EPF-Pulse: Der Offroad-E-Scooter mit Vollfederung im Test« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!