CRANE / INDIANA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die fortschreitende Entwicklung von Technologien zur Abwehr unbemannter Systeme hat einen neuen Meilenstein erreicht. Das kalifornische Unternehmen Epirus hat eine innovative Hochleistungs-Mikrowellenwaffe vorgestellt, die in der Lage ist, sowohl bemannte als auch unbemannte Bootsmotoren zu deaktivieren.
Die Einführung der Leonidas H2O-Technologie markiert einen bedeutenden Fortschritt in der maritimen Verteidigung. Während der Advanced Technology Exercise Coastal Trident der US Navy in Crane, Indiana, demonstrierte das System seine Fähigkeit, Bootsmotoren in Rekordreichweiten zu deaktivieren. Vier kommerziell erhältliche Motoren mit einer Leistung von 40 bis 90 PS wurden erfolgreich außer Betrieb gesetzt.
Epirus, bekannt für seine innovativen Lösungen im Bereich der Drohnenabwehr, hat mit Leonidas H2O eine Lücke in der nicht-kinetischen Verteidigung geschlossen. Trotz jahrelanger Forschung und Investitionen in Millionenhöhe hatte das Pentagon bisher keine einsatzfähige Lösung zur Verfügung. Andy Lowery, CEO von Epirus, betonte die Effektivität der Technologie und ihre Bedeutung für die moderne Kriegsführung.
Die Anpassung der Leonidas-Technologie für den maritimen Einsatz erforderte besondere Überlegungen hinsichtlich der Korrosionsbeständigkeit in salzhaltigen Umgebungen. Interessanterweise nutzt das System die Wasseroberfläche als Spiegel, um die Reichweite der elektromagnetischen Strahlen zu erhöhen. Diese Anpassungen an der Software ermöglichen es, Ziele in noch größerer Entfernung zu erreichen.
Ein wesentlicher Vorteil der Leonidas H2O ist ihre Fähigkeit, in Häfen und Küstennähe eingesetzt zu werden, wo kinetische Verteidigungssysteme ungeeignet sind. Allerdings ist die Technologie nicht in der Lage, unter Wasser zu operieren, da die Frequenzen dort nicht propagieren können.
Die Einsatzmöglichkeiten der Leonidas H2O sind vielfältig. Neben der Deaktivierung von Bootsmotoren könnte das System auch zur Abwehr von Oberflächenraketen eingesetzt werden. Lowery hob hervor, dass die Technologie bereits in der US Army im Einsatz ist und weitere Systeme in andere operative Gebiete geliefert werden.
Die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine haben gezeigt, wie effektiv unbemannte Systeme in der modernen Kriegsführung sein können. Epirus’ Technologie könnte eine entscheidende Rolle in zukünftigen Konflikten spielen, indem sie eine kosteneffiziente und nachhaltige Lösung zur Abwehr von Bedrohungen bietet.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent*in für KI-gestützte Fallbearbeitung (d/m/w)
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Epirus stellt Hochleistungs-Mikrowellenwaffe zur Deaktivierung von Bootsmotoren vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Epirus stellt Hochleistungs-Mikrowellenwaffe zur Deaktivierung von Bootsmotoren vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Epirus stellt Hochleistungs-Mikrowellenwaffe zur Deaktivierung von Bootsmotoren vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!