MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Epic Games setzt seine Tradition der kostenlosen Spieleverteilung fort und bietet in dieser Woche zwei spannende Mobile-Titel an. Bis zum 17. April können Spieler sowohl Bridge Constructor: The Walking Dead als auch ein umfangreiches Paket für Idle Champions of the Forgotten Realms kostenlos über den Epic Games Store herunterladen.
Epic Games ist bekannt für seine großzügigen Angebote an die Gaming-Community, und diese Woche enttäuscht nicht. Mit zwei kostenlosen Mobile-Spielen erweitert der Spieleentwickler sein Portfolio an Gratisangeboten, die sowohl Fans von Brückenbau-Simulationen als auch Anhänger des Dungeons & Dragons Universums ansprechen. Diese Initiative ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen von Epic Games, seine Nutzerbasis zu erweitern und die Spielerbindung zu stärken.
Bridge Constructor: The Walking Dead kombiniert die beliebte Brückenbau-Physik mit der düsteren Welt der Zombie-Apokalypse. Spieler haben die Möglichkeit, bekannte Charaktere aus der Serie wie Daryl, Michonne und Eugene zu treffen. Die Herausforderung besteht darin, mit physikbasierten Rätseln Überlebende in Sicherheit zu bringen und gleichzeitig die Untoten zu eliminieren. Diese Mischung aus Strategie und Geschicklichkeit bietet ein einzigartiges Spielerlebnis, das sowohl Fans der Serie als auch Neulinge begeistern dürfte.
Das zweite Angebot richtet sich an Fans des Dungeons & Dragons Universums. Das Astarion’s Champions of Renown Paket für Idle Champions of the Forgotten Realms enthält fünf freischaltbare Champions: Artemis, Karlach, Kalix, Astarion und The Dark Urge. Zusätzlich erhalten Spieler einen exklusiven Tuxedo-Skin für Kalix sowie einen neuen Begleiter namens Rumble the Angry Flumph. Diese Erweiterung bietet Spielern die Möglichkeit, ihre Strategien zu diversifizieren und neue Herausforderungen zu meistern.
Die Entscheidung von Epic Games, diese Titel kostenlos anzubieten, könnte als strategischer Schritt gesehen werden, um die Attraktivität ihrer Plattform zu erhöhen. In einem hart umkämpften Markt für Mobile-Games ist es entscheidend, innovative und fesselnde Inhalte anzubieten, um die Aufmerksamkeit der Spieler zu gewinnen. Durch solche Angebote kann Epic Games seine Position als führender Anbieter von digitalen Spielen weiter festigen.
Historisch gesehen hat Epic Games immer wieder durch solche Aktionen von sich reden gemacht. Die regelmäßige Bereitstellung kostenloser Spiele hat nicht nur die Nutzerzahlen gesteigert, sondern auch die Markenbekanntheit erhöht. Diese Strategie könnte auch als Antwort auf die wachsende Konkurrenz im Mobile-Gaming-Sektor gesehen werden, wo neue Anbieter ständig versuchen, Marktanteile zu gewinnen.
In Zukunft könnte Epic Games weiterhin auf solche Aktionen setzen, um seine Marktstellung zu stärken. Die kontinuierliche Erweiterung des Angebots und die Einbindung von beliebten Franchises könnten entscheidend sein, um die Loyalität der Spieler zu sichern. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Überraschungen Epic Games für seine Community bereithält.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
Technischer Product Manager (m/w/d) AI
Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Epic Games bietet kostenlose Mobile-Games an: Bridge Constructor und Idle Champions Paket" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Epic Games bietet kostenlose Mobile-Games an: Bridge Constructor und Idle Champions Paket" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Epic Games bietet kostenlose Mobile-Games an: Bridge Constructor und Idle Champions Paket« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!