MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bemerkenswerte Entdeckung in der Astronomie sorgt für Aufsehen: Ein Planet, der in einem ungewöhnlichen Winkel von 90 Grad um ein Paar Brauner Zwerge kreist, wurde erstmals nachgewiesen. Diese Entdeckung, die mit dem Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte gemacht wurde, eröffnet neue Perspektiven auf die Stabilität und Vielfalt planetarer Umlaufbahnen.
Die Entdeckung eines Planeten, der in einer polaren Umlaufbahn um ein Paar Brauner Zwerge kreist, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Astronomie dar. Diese Konstellation, die mit einem Winkel von 90 Grad zur Umlaufbahn der beiden Sterne verläuft, ist einzigartig und wurde erstmals mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) nachgewiesen. Der Planet, bekannt als 2M1510 (AB) b, umkreist zwei junge Braune Zwerge, die sich gegenseitig verdecken, was sie zu einem sogenannten Bedeckungsveränderlichen macht.
In der Vergangenheit wurden bereits Planeten entdeckt, die zwei Sterne umkreisen, ähnlich der fiktiven Welt Tatooine aus Star Wars. Diese Planeten bewegen sich jedoch meist in der gleichen Ebene wie ihre Wirtssterne. Die Existenz von Planeten in polaren Umlaufbahnen war bisher nur theoretisch vermutet worden, da solche Bahnen als stabil gelten. Die Entdeckung von 2M1510 (AB) b liefert nun den ersten eindeutigen Beweis für diese Theorie.
Thomas Baycroft, Doktorand an der Universität Birmingham, leitete die Studie, die in der Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht wurde. Er betont die Bedeutung dieser Entdeckung für das Verständnis planetarer Systeme. Die Beobachtungen wurden mit dem Ultraviolett- und visuellen Echelle-Spektrographen (UVES) am VLT durchgeführt, um die Umlaufbahn und die physikalischen Parameter der Braunen Zwerge zu bestimmen.
Das System 2M1510 wurde erstmals 2018 entdeckt und besteht aus zwei Braunen Zwergen, die sich gegenseitig verdecken. Diese seltene Konstellation enthält nun den ersten bekannten Exoplaneten, der in einem rechten Winkel zur Umlaufbahn seiner Wirtssterne verläuft. Die Entdeckung war ein glücklicher Zufall, da die ursprünglichen Beobachtungen nicht darauf abzielten, einen solchen Planeten zu finden.
Die Bedeutung dieser Entdeckung liegt nicht nur in der Bestätigung der Existenz polarer Umlaufbahnen, sondern auch in den neuen Fragen, die sie aufwirft. Wie entstehen solche Planeten? Welche Bedingungen sind notwendig, damit sie stabil bleiben? Diese Fragen könnten zukünftige Forschungen in der Astronomie maßgeblich beeinflussen.
Die Europäische Südsternwarte, die hinter dieser Entdeckung steht, ist bekannt für ihre führende Rolle in der astronomischen Forschung. Mit ihren hochmodernen Teleskopen in der chilenischen Atacama-Wüste ermöglicht sie Wissenschaftlern weltweit, die Geheimnisse des Universums zu erforschen. Diese Entdeckung zeigt einmal mehr, wie wichtig internationale Zusammenarbeit und modernste Technologie für den Fortschritt in der Astronomie sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)

AI Solutions Specialist (m/w/d)

AI Principal Consultant (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Entdeckung eines Planeten in polarer Umlaufbahn um Braune Zwerge" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Entdeckung eines Planeten in polarer Umlaufbahn um Braune Zwerge" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Entdeckung eines Planeten in polarer Umlaufbahn um Braune Zwerge« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!