MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Zeiten steigender Energiekosten suchen viele deutsche Haushalte nach Möglichkeiten, ihre Ausgaben zu senken. Ein effektiver Ansatz ist der Wechsel des Energieanbieters, insbesondere für diejenigen, die noch in der Grundversorgung sind.



Angesichts der schwankenden Energiepreise in Deutschland raten Verbraucherschützer den Haushalten, ihre bestehenden Verträge für Strom und Gas genau zu prüfen. Besonders Haushalte, die noch über Grundversorgungsverträge verfügen oder ihren Anbieter seit längerer Zeit nicht gewechselt haben, könnten durch einen Wechsel erhebliche Einsparungen erzielen. Vergleichsportale im Internet bieten eine einfache Möglichkeit, günstigere Tarife zu finden, wobei eine sorgfältige Prüfung des neuen Anbieters empfohlen wird, um unerwünschte Überraschungen zu vermeiden.

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hebt hervor, dass der aktuelle Durchschnittspreis in der Grundversorgung bei 40,5 Cent pro Kilowattstunde liegt, zuzüglich einer jährlichen Grundgebühr von 170 Euro. Diese Preise sind im Vergleich zu den Angeboten auf dem freien Markt deutlich höher. Ein Beispiel zeigt, dass ein Haushalt mit einem jährlichen Stromverbrauch von 3.000 Kilowattstunden durch einen Anbieterwechsel im Durchschnitt 330 Euro sparen könnte.

Auch langjährige Vertragsinhaber zahlen oft unnötig hohe Preise. Laut der Bundesnetzagentur bezogen 2023 etwa 25 Prozent der deutschen Haushalte ihren Strom über Grundversorger, während bei Gas die Quote bei 19 Prozent lag. Viele Energieanbieter bieten mittlerweile Tarife an, die unterhalb der Grundversorgungspreise liegen, mit Preisen ab etwa 31 Cent pro Kilowattstunde für Strom und ab 11 Cent für Gas.

Online-Vergleichsportale sind nützliche Werkzeuge, um das beste Angebot zu ermitteln. Es ist jedoch ratsam, bestimmte Filter bei der Vorauswahl zu deaktivieren, um eine breitere Auswahl an Tarifen zu erhalten. Vor einem Wechsel sollten Haushalte zudem eine Hintergrundprüfung des Anbieters durchführen, um etwaige negative Vorkommnisse in der Vergangenheit auszuschließen.

Die Möglichkeit, durch einen Anbieterwechsel zu sparen, ist besonders in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit von Bedeutung. Die Energiekosten sind ein wesentlicher Bestandteil der Haushaltsausgaben, und Einsparungen in diesem Bereich können die finanzielle Belastung erheblich reduzieren. Experten empfehlen, regelmäßig die aktuellen Angebote zu prüfen und gegebenenfalls den Anbieter zu wechseln, um von den besten Konditionen zu profitieren.

Insgesamt zeigt sich, dass der Energiemarkt in Deutschland in Bewegung ist und Verbraucher von einem aktiven Management ihrer Energieverträge profitieren können. Die Nutzung von Vergleichsportalen und die Bereitschaft, den Anbieter zu wechseln, sind entscheidende Schritte, um die Energiekosten zu optimieren und langfristig zu sparen.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Energieanbieterwechsel: So sparen deutsche Haushalte bei Strom und Gas
Energieanbieterwechsel: So sparen deutsche Haushalte bei Strom und Gas (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Energieanbieterwechsel: So sparen deutsche Haushalte bei Strom und Gas".
Stichwörter Anbieterwechsel Bankwesen Digitale Finanzen Energie Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Gas Grundversorgung Kostenersparnis Strom Vergleichsportale
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Energieanbieterwechsel: So sparen deutsche Haushalte bei Strom und Gas" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Energieanbieterwechsel: So sparen deutsche Haushalte bei Strom und Gas" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

195 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®