MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Krypto-Nutzer hat sich in Form der Gruppe Elusive Comet manifestiert, die durch raffinierte Social-Engineering-Taktiken auf sich aufmerksam macht.
Die Bedrohung durch Cyberkriminalität nimmt stetig zu, und die Gruppe Elusive Comet ist ein aktuelles Beispiel für die Raffinesse, mit der Angreifer vorgehen. Diese Gruppe zielt gezielt auf Nutzer von Kryptowährungen ab und nutzt dabei ausgeklügelte Social-Engineering-Methoden, um ihre Opfer zu täuschen. Ziel ist es, die Opfer dazu zu bringen, Malware auf ihren Geräten zu installieren, um anschließend Zugriff auf deren Krypto-Vermögen zu erlangen. Die Forscher der Open Security Alliance haben die Aktivitäten von Elusive Comet genau im Blick und berichten von erheblichen finanziellen Verlusten, die durch diese Angriffe verursacht wurden. Die Gruppe agiert mit einer sorgfältig konstruierten Hintergrundgeschichte und einem starken Online-Auftritt, um ihre Legitimität vorzutäuschen. Sie betreibt unter anderem die vermeintlich legitime Venture-Capital-Firma Aureon Capital sowie die Plattformen Aureon Press und The OnChain Podcast. Potenzielle Opfer werden über direkte Nachrichten auf X oder per E-Mail kontaktiert oder erhalten eine Einladung, als Gast in einem Podcast aufzutreten. Wird die Einladung angenommen, wird ein Zoom-Call vereinbart, bei dem die Opfer aufgefordert werden, ihren Bildschirm zu teilen, um ihre Arbeit zu präsentieren. Während des Zoom-Calls fordert Elusive Comet die Kontrolle über den Computer des Opfers an, um die Malware zu installieren. Diese kann entweder als Infostealer oder als Remote Access Trojan (RAT) fungieren und ermöglicht es den Angreifern, Informationen vom Gerät des Opfers zu exfiltrieren. Ein Blogbeitrag der Cybersicherheitsfirma Trail of Bits beschreibt, wie ihr eigener CEO von dieser Kampagne ins Visier genommen wurde, nachdem er eine Einladung zu einem Podcast namens ‘Bloomberg Crypto’ erhalten hatte. Er erkannte sofort die Merkmale einer ausgeklügelten Social-Engineering-Kampagne. Um sich gegen diese Bedrohung zu schützen, empfehlen die Forscher der Open Security Alliance, bei Medienangeboten oder Anfragen von unbekannten Personen vorsichtig zu sein. Insbesondere bei der Nutzung von Zoom sollten Nutzer darauf achten, keine Kontrolle über ihr Gerät an Dritte zu übergeben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler (m/w/d) AI

AI Manager Defence (m/w/d)

AI Platform Engineer (m/w/d)

Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elusive Comet: Neue Bedrohung für Krypto-Nutzer durch Social Engineering" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elusive Comet: Neue Bedrohung für Krypto-Nutzer durch Social Engineering" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elusive Comet: Neue Bedrohung für Krypto-Nutzer durch Social Engineering« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!