MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen ist Sicherheit von größter Bedeutung, doch jüngste Ereignisse zeigen, dass selbst erfahrene Nutzer nicht vor raffinierten Angriffen gefeit sind.
In der dynamischen Welt der Kryptowährungen ist die Sicherheit der digitalen Vermögenswerte von entscheidender Bedeutung. Doch selbst erfahrene Nutzer sind nicht vor raffinierten Angriffen gefeit, wie der jüngste Fall des Emblem Vault-CEOs Jake Gallen zeigt. Gallen, ein bekannter Sammler von Non-Fungible Tokens (NFTs) und Podcaster, verlor kürzlich über 100.000 US-Dollar in Bitcoin und Ether durch einen Angriff eines Bedrohungsakteurs, der als „ELUSIVE COMET“ bekannt ist.
Der Angriff wurde durch eine Sicherheitslücke in der beliebten Videokonferenzplattform Zoom ermöglicht. Während eines Interviews mit einem vermeintlichen CEO einer Krypto-Firma wurde Gallen Opfer eines ausgeklügelten Social-Engineering-Angriffs. Der Angreifer nutzte die Möglichkeit, während des Zoom-Calls eine Malware namens „GOOPDATE“ auf Gallens Computer zu installieren, die letztlich Zugang zu seinen Krypto-Wallets ermöglichte.
Experten der Sicherheitsfirma SEAL, die Gallen bei der Aufklärung des Vorfalls unterstützen, warnen davor, dass die Standard-Einstellungen von Zoom es Teilnehmern ermöglichen, Fernzugriff auf den Computer des Gastgebers zu beantragen. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert und kann von Angreifern ausgenutzt werden, um unbemerkt Schadsoftware zu installieren.
Die Bedrohung durch „ELUSIVE COMET“ ist nicht auf diesen einen Fall beschränkt. Laut SEAL ist der Akteur für den Diebstahl von Millionen von Dollar verantwortlich und operiert unter dem Deckmantel einer vermeintlich legitimen Venture-Capital-Firma namens Aureon Capital. Die Angriffe sind sorgfältig geplant und nutzen eine überzeugende Hintergrundgeschichte, um das Vertrauen der Opfer zu gewinnen.
In der Krypto-Community wächst die Besorgnis über solche Angriffe, die nicht nur finanzielle Verluste verursachen, sondern auch das Vertrauen in die Sicherheit digitaler Plattformen erschüttern. Experten raten Nutzern, ihre Sicherheitsvorkehrungen zu überprüfen und insbesondere die Fernzugriffsoptionen in Videokonferenz-Tools zu deaktivieren.
Die Zukunft der Kryptowährungen hängt maßgeblich von der Fähigkeit ab, solche Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und abzuwehren. Unternehmen und Nutzer müssen wachsam bleiben und in fortschrittliche Sicherheitslösungen investieren, um ihre digitalen Vermögenswerte zu schützen. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Sicherheitsfirmen und die kontinuierliche Schulung der Mitarbeiter sind entscheidende Schritte, um die Risiken zu minimieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Developer in the AI Services Team (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Expert for Advanced Generative AI-Applications (m/w/d)

Projektmanager (w/m/d) KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "ELUSIVE COMET: Bedrohung für Krypto-Nutzer durch Zoom-Sicherheitslücke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "ELUSIVE COMET: Bedrohung für Krypto-Nutzer durch Zoom-Sicherheitslücke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »ELUSIVE COMET: Bedrohung für Krypto-Nutzer durch Zoom-Sicherheitslücke« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!