MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Vor sieben Jahren startete SpaceX den Falcon Heavy und schickte Elon Musks persönlichen Tesla Roadster auf eine Reise durch den Weltraum. Seitdem hat das Fahrzeug eine beeindruckende Strecke zurückgelegt und sorgt immer wieder für Schlagzeilen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Im Februar 2018 sorgte SpaceX mit dem Start der Falcon Heavy Rakete für Aufsehen, als sie Elon Musks persönlichen Tesla Roadster in den Weltraum schickte. Dieses spektakuläre Ereignis markierte nicht nur einen Meilenstein in der Raumfahrtgeschichte, sondern auch den Beginn einer außergewöhnlichen Reise für das Fahrzeug, das seitdem unermüdlich um die Sonne kreist.
Der rote Sportwagen, begleitet von einem Mannequin namens Starman, hat in den vergangenen sieben Jahren eine Strecke von etwa 3,5 Billionen Meilen zurückgelegt. Diese beeindruckende Distanz verdeutlicht die schiere Größe und Leere des Weltraums, in dem der Roadster seine Bahnen zieht. Die Reise des Fahrzeugs wird auf der Website whereisroadster.com verfolgt, die von Ben Pearson ins Leben gerufen wurde, um den Standort und die zurückgelegte Strecke des Roadsters zu dokumentieren.
Interessanterweise wurde der Tesla Roadster kürzlich fälschlicherweise als Asteroid klassifiziert. Die Internationale Astronomische Union hatte das Fahrzeug als neu entdecktes erdnahes Objekt 2018 CN41 eingestuft, bevor die Verwechslung aufgeklärt wurde. Diese Episode zeigt, wie leicht menschliche Artefakte im Weltraum mit natürlichen Objekten verwechselt werden können.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Roadster eines Tages mit der Erde kollidiert, wird von Forschern auf lediglich 6% innerhalb der nächsten Million Jahre geschätzt. Eine nähere Begegnung mit unserem Planeten wird im Jahr 2091 erwartet, wenn das Fahrzeug in einigen hunderttausend Meilen Entfernung an der Erde vorbeiziehen wird.
Der Weltraum ist ein rauer Ort, und es ist wahrscheinlich, dass der Roadster und sein Pilot Starman inzwischen stark in Mitleidenschaft gezogen wurden. Dennoch bleibt die Frage, was letztendlich mit dem Fahrzeug geschehen wird. Möglicherweise wird es für immer durch das Sonnensystem treiben, oder eines Tages wird es zurückgeholt und in einem Museum ausgestellt.
Elon Musks Tesla Roadster ist nicht nur ein Symbol für die Innovationskraft von SpaceX, sondern auch ein faszinierendes Beispiel dafür, wie Technologie und Raumfahrt miteinander verschmelzen. Die Reise des Roadsters inspiriert weiterhin Menschen auf der ganzen Welt und regt zum Nachdenken über die Zukunft der Raumfahrt an.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musks Tesla Roadster treibt weiter durch den Weltraum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.