DELAWARE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk, der CEO von Tesla, verfolgt einen neuen Plan, um seine umstrittene Vergütung in Höhe von 56 Milliarden US-Dollar zu sichern: eine Änderung des Unternehmensrechts in Delaware.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Elon Musk, der umstrittene CEO von Tesla, ist bekannt für seine unkonventionellen Methoden, um seine Ziele zu erreichen. Sein neuester Plan, um seine gigantische Vergütung von 56 Milliarden US-Dollar zu sichern, besteht darin, das Unternehmensrecht in Delaware zu ändern. Ein von Musk und Tesla beauftragtes Anwaltsbüro hat einen Gesetzentwurf entworfen, der die Delaware General Corporation Law ändern soll, um Musk als nicht kontrollierenden Anteilseigner von Tesla zu klassifizieren.
Die vorgeschlagene Gesetzesänderung würde es Musk ermöglichen, seine Vergütung zu erhalten, indem er nicht mehr als „Controller“ von Tesla angesehen wird. Dies ist besonders relevant, da das Delaware Court of Chancery Anfang 2024 entschieden hatte, dass Musks Vergütungsplan von 2018 ungültig sei, da er von einem von Musk kontrollierten Vorstand festgelegt wurde und die Aktionäre durch irreführende Informationen getäuscht wurden.
Der Gesetzentwurf wurde bereits in die Delaware General Assembly eingebracht, jedoch ohne die übliche Konsultation des Corporation Law Council der Delaware State Bar Association. Diese ungewöhnliche Vorgehensweise hat bei Rechtsexperten Besorgnis ausgelöst, da sie die traditionellen Schutzmechanismen für Minderheitsaktionäre schwächen könnte.
Die vorgeschlagene Gesetzesänderung würde auch die Möglichkeiten der Minderheitsaktionäre einschränken, Dokumente durch Inspektionsanfragen einzusehen. Dies könnte die Transparenz innerhalb des Unternehmens weiter reduzieren und den Einfluss von Großaktionären wie Musk stärken.
Obwohl der Gesetzentwurf noch die Zustimmung beider Kammern des Staates und die Unterschrift des Gouverneurs benötigt, scheint Gouverneur Matt Meyer offen für die Idee zu sein. In einer Erklärung betonte der Staatssekretär, dass Meyer gespannt auf ein endgültiges Produkt sei, das den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht werde.
Musks Vergütungsplan von 2018 war der größte CEO-Vergütungsplan in der Geschichte öffentlicher Unternehmen. Er sah vor, dass Musk keine Gehaltszahlungen von Tesla erhält, sondern Aktienoptionen basierend auf dem Umsatz und der Marktkapitalisierung des Unternehmens. Trotz anfänglicher Skepsis hat Tesla mittlerweile eine Marktkapitalisierung von über einer Billion US-Dollar erreicht.
Die Kontroversen um Musks Vergütung und seine Methoden, diese zu sichern, werfen ein Schlaglicht auf die Herausforderungen der Unternehmensführung und die Rolle von Großaktionären in modernen Unternehmen. Die vorgeschlagene Gesetzesänderung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Unternehmenslandschaft in Delaware und darüber hinaus haben.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musks Plan zur Gesetzesänderung für Milliardenvergütung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.