SAN FRANCISCO / HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk, Visionär hinter Tesla und SpaceX, wendet sich nun seinem KI-Venture zu, das in letzter Zeit für Aufsehen sorgte.

Elon Musks KI-Unternehmen xAI strebt an, bis zu 6 Milliarden Dollar an Finanzmitteln zu beschaffen, berichtet die Financial Times. Das Unternehmen wird dabei mit einem vorgeschlagenen Wert von 20 Milliarden Dollar bewertet.

Mit der neuen Unternehmensbewertung würde xAI deutlich hinter dem Wert von OpenAI liegen, das kürzlich auf über 100 Milliarden Dollar geschätzt wurde, sich aber in etwa auf einer Ebene mit dem OpenAI-Konkurrenten Anthropic befindet.

Laut Bericht versucht das Unternehmen, das erforderliche Kapital durch Gespräche mit Vermögensverwaltungsfirmen im Nahen Osten und Büros in Hongkong aufzubringen.

Ob Musks alleiniger Einfluss jedoch ausreicht, um Investoren zu überzeugen, bleibt abzuwarten. Bisher hat xAI “Grok” veröffentlicht, einen Chatbot, der für seine derben Sprüche und Vaterwitze bekannt ist und angeblich anhand von Tweets trainiert wurde.

Hinzu kommt die aktuelle Kontroverse darüber, dass Musk Investoren verärgert haben könnte, indem er damit drohte, KI-Projekte von Tesla abzuziehen. Dies könnte eine Erklärung für die jüngste Finanzierungsrunde seines Start-ups sein.

Die Neuigkeiten folgen, nachdem Musk einen Bericht von Bloomberg dementierte, in dem behauptet wurde, xAI habe letzte Woche die Hälfte einer Finanzierungsrunde von 1 Milliarde Dollar abgeschlossen. “Das ist schlichtweg nicht korrekt”, postete er als Antwort auf X.

Ein im Dezember bei der Securities and Exchange Commission eingereichter Antrag unter Musks Namen gibt an, dass xAI 135 Millionen Dollar von vier namentlich nicht genannten Investoren erhalten hat.

Musk wurde kürzlich auch beschuldigt, Tesla-Investoren “erpresst” zu haben, nachdem er damit drohte, KI-Projekte von seinem Elektroautohersteller abzuspalten, es sei denn, er erhält 25 Prozent der Kontrolle über das Unternehmen.

“Ich fühle mich unwohl dabei, Tesla zu einem führenden Unternehmen in KI und Robotik zu machen, ohne etwa 25 Prozent Stimmrechtskontrolle zu haben”, schrieb er in einem Post vom 15. Januar. “Genug, um Einfluss zu haben, aber nicht so viel, dass ich nicht überstimmt werden kann.”

Derweil behauptet der launische CEO, sein neues Unternehmen strebe danach, “die Realität zu verstehen” und die “wahre Natur des Universums” zu erforschen.

Das Unternehmen, das im Juli gegründet wurde, hat bereits viele fragwürdige und pseudophilosophische Sprüche verwendet, um Investoren für sein Vorhaben zu gewinnen.

“Was sind die grundlegendsten unbeantworteten Fragen?” lautet der erste Tweet des offiziellen xAI-Accounts.

Musk hat inzwischen betont, umgehend Maßnahmen zu ergreifen den kontroversen Chatbot des Unternehmens “Grok” “anti-woke” oder zmindest politisch neutraler zu gestalten. Dies folgte Vorwürfen, dass Musks Anpreisung, mit Grok ein effektives Gegengewicht zum scheinbar wachsenden “woken Geist” von Mitstreitern ChatGPT und Claude 2 geschaffen zu haben, verfehlt hat und Grok selbst in Sachen “politischer Korrektheit” Claude 2 und ChatGPT in nichts nachstünde, ein Fakt, der sich mit dem universellen Ansatz des Trainings der Sprachmodelle und dem verfügbaren Datensatz, auf dem das Training beruht, zumindest zum Teil erklären ließe.

Es bleibt offen, ob die nach außen chaotisch wirkenden Bemühungen des Unternehmens ausreichen, um finanzstarke Investoren zu überzeugen.

Laut Financial Times testet xAI derzeit “das Investoreninteresse” mit seiner aktuellen Finanzierungsrunde.

Elon Musk sucht 6 Milliarden Dollar für KI-Entwicklung außerhalb von Tesla - Tesla ist raus, xAI ist in
Elon Musk sucht 6 Milliarden Dollar für KI-Entwicklung außerhalb von TeslaTesla ist raus, xAI ist in (Foto:Midjourney, IT BOLTWISE)

Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe einer Künstlichen Intelligenz generiert worden sein.









Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
46 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
124 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Elon Musk sucht 6 Milliarden Dollar für KI-Entwicklung außerhalb von Tesla – Tesla ist raus, xAI ist in".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Elon Musk Featured Finanzierung Grok Investoren KI Künstliche Intelligenz Start-up Tesla XAI
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk sucht 6 Milliarden Dollar für KI-Entwicklung außerhalb von Tesla – Tesla ist raus, xAI ist in" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk sucht 6 Milliarden Dollar für KI-Entwicklung außerhalb von Tesla – Tesla ist raus, xAI ist in" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    456 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®