NEW YORK (IT BOLTWISE) – Elon Musk will tausende kleine Satelliten in den Orbit schießen und nah an der Erde positionieren, um ein sogenanntes “Satelliten-Internet” darzustellen. Rund um den Globus will Musk so jedem Menschen auf der Erde Breitbandinternet zur Verfügung stellen. Ein Uni-Professor hat eine visuelle Simulation zum Konzept gestaltet.
Der Uni-Professor Mark Handley am University College London hat sich mit dem Konzept auseinandergesetzt und hat eine detaillierte Simulation eines solchen Netzwerkes gestaltet. “Ja, ich halte das Konzept insgesamt für machbar”, sagt Professor Handley. Er sieht jedoch die Umsetzung technologisch als Grenzfall und SpaceX gehe in mehrfacher Hinsicht an die Grenzen des aktuell Machbaren, so Handley
Die kleinen Satelliten sollen nicht fix an der Erde positioniert sein, sondern um den Erdball kreisen, um ein Mesh-Netzwerk im niedrigen Erdorbit darzustellen. Die Wege der Daten werden so relativ kurzgehalten und die einzelnen Satelliten können mit extrem hoher Geschwindigkeit miteinander kommunizieren.
Vor allem der Datenaustausch zwischen Satelliten per optischen Laserlink-Richtfunk im Weltall sei eine relativ unerforschte Technologie. Professor Mark Handley zeigt sich jedoch sehr zuversichtlich, dass das Konzept funktioniert und auch umgesetzt werden kann. Handley verweist jedoch darauf, dass es einige Zeit in Anspruch nehmen wird, bis das Satelliten-Internet funktionstüchtig umgesetzt sein wird.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk: “Satelliten-Internet im Erdorbit soll jedem Menschen auf der Erde Zugang zum Internet ermöglichen”" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.