DUBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk, der CEO von Tesla, hat kürzlich auf einem Panel die Bedeutung humanoider Roboter für die zukünftige Wirtschaft hervorgehoben. Seiner Meinung nach könnten diese Roboter eine nahezu unendliche Anzahl von Dienstleistungen ermöglichen und die globale Wirtschaft revolutionieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Elon Musk, bekannt für seine visionären Ansichten, hat in einem Gespräch mit dem Minister für Künstliche Intelligenz der Vereinigten Arabischen Emirate, Omar Sultan Al Olama, seine Überzeugung geäußert, dass humanoide Roboter die größten wirtschaftlichen Erträge aus Investitionen in Künstliche Intelligenz liefern werden. Diese Roboter könnten die Produktion und Bereitstellung von Dienstleistungen in einem bisher ungeahnten Ausmaß ermöglichen.
Musk betonte, dass die Fähigkeit dieser Roboter, nahezu jedes Produkt herzustellen und jede Dienstleistung zu erbringen, die wirtschaftlichen Grenzen sprengen könnte. Er stellte sogar in Frage, ob Geld in einer solchen Zukunft noch eine bedeutende Rolle spielen würde, da die Roboter eine universelle Wohlstandssituation schaffen könnten.
Die Produktion von Teslas humanoiden Robotern, bekannt als Optimus, soll laut Musk im Jahr 2025 beginnen. Er sieht in diesen Robotern ein Potenzial, das langfristig einen Umsatz von über 10 Billionen US-Dollar generieren könnte. Diese Einschätzung zeigt, wie ernst Tesla die Entwicklung dieser Technologie nimmt.
Während Musk für seine optimistischen Zeitpläne bekannt ist, die nicht immer eingehalten werden, zeigt die Ankündigung der Optimus-Roboterproduktion, dass Tesla entschlossen ist, in diesem Bereich eine führende Rolle zu übernehmen. Die Verzögerungen bei anderen Projekten wie den Cybercab-Robotaxis, die nun erst 2026 in die Massenproduktion gehen sollen, zeigen jedoch, dass solche Innovationen oft länger dauern als ursprünglich geplant.
Auch andere Unternehmen wie Meta setzen auf humanoide Roboter. Meta hat kürzlich ein neues Produktteam angekündigt, das sich auf die Entwicklung solcher Roboter konzentrieren wird. Dies zeigt, dass der Markt für humanoide Roboter zunehmend an Bedeutung gewinnt und mehrere große Technologieunternehmen in diesen Bereich investieren.
Die Entwicklung humanoider Roboter könnte tiefgreifende Auswirkungen auf die globale Wirtschaft haben. Sie könnten nicht nur die Art und Weise, wie Produkte hergestellt und Dienstleistungen erbracht werden, revolutionieren, sondern auch neue Möglichkeiten für Unternehmen und Verbraucher schaffen. Die Frage bleibt jedoch, wie schnell diese Technologien in der Praxis umgesetzt werden können und welche regulatorischen Herausforderungen sie mit sich bringen werden.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk prognostiziert enorme wirtschaftliche Chancen durch humanoide Roboter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.