SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk, der bekannte Tech-Milliardär und CEO von Tesla und X, hat kürzlich Spekulationen über sein Interesse am Kauf des US-Geschäfts der chinesischen Plattform Tiktok zurückgewiesen.
Elon Musk, der für seine unkonventionellen Geschäftsentscheidungen bekannt ist, hat sich in einer Fragerunde beim Welt-Wirtschaftsgipfel zu den Gerüchten geäußert, er könnte Tiktok übernehmen. Diese Spekulationen wurden durch Berichte ausgelöst, dass die chinesische Regierung einen Verkauf der Plattform an Musk in Betracht ziehen könnte. Musk stellte jedoch klar, dass er kein Angebot für Tiktok eingereicht habe und auch keine Pläne habe, dies zu tun.
Die Diskussion um den Verkauf von Tiktok ist nicht neu. Bereits im vergangenen Jahr wurde ein Gesetz verabschiedet, das den chinesischen Eigentümer Bytedance dazu verpflichtete, sich von Tiktok zu trennen, um die App in den USA weiterhin verfügbar zu halten. Der damalige US-Präsident Donald Trump hatte die Frist für diesen Verkauf verlängert, bestand jedoch darauf, dass die Kontrolle über den Dienst in amerikanische Hände gelangen müsse.
Die Bedenken der US-Regierung drehen sich vor allem um den Datenschutz. Es wird befürchtet, dass die chinesische Regierung über Tiktok Daten amerikanischer Nutzer sammeln und die öffentliche Meinung beeinflussen könnte. Tiktok selbst weist diese Vorwürfe zurück und versucht, mit einem Projekt namens ‘Project Texas’ die Daten von US-Nutzern in den USA zu speichern und Schutzmaßnahmen gegen Missbrauch zu implementieren.
Interessanterweise hat Musk, der selbst kein Tiktok-Nutzer ist, angedeutet, dass er sich im Falle eines Kaufs den Algorithmus der App genauer ansehen würde. Sein Ziel wäre es, den Algorithmus so zu verändern, dass er mehr zum Vorteil der Menschheit beiträgt. Diese Aussage spiegelt Musks Ansatz wider, den er bereits bei der Übernahme von Twitter verfolgt hat, indem er die Plattform in X umwandelte und die Regeln für erlaubte Inhalte lockerte.
Während Musk sein Interesse an Tiktok dementiert, gibt es Berichte, dass andere große Unternehmen wie Microsoft, Amazon und Oracle Interesse am US-Geschäft von Tiktok zeigen. Diese Unternehmen könnten versuchen, durch den Erwerb von Tiktok ihre Position im Bereich der sozialen Medien zu stärken und gleichzeitig die Bedenken der US-Regierung hinsichtlich des Datenschutzes zu adressieren.
Die Zukunft von Tiktok in den USA bleibt ungewiss, da die Plattform weiterhin unter dem Druck steht, eine Lösung zu finden, die sowohl den Anforderungen der US-Regierung als auch den Interessen der Nutzer gerecht wird. Ob ein Verkauf an ein amerikanisches Unternehmen oder eine andere Lösung gefunden wird, bleibt abzuwarten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Research Engineer (AI/ML)
Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
KI-Entwickler (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk dementiert Interesse an Tiktok-Kauf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk dementiert Interesse an Tiktok-Kauf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk dementiert Interesse an Tiktok-Kauf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!