GREEN BAY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk hat Gerüchte zurückgewiesen, dass die US-Regierung plane, Dogecoin zu übernehmen. Diese Spekulationen waren durch die Gründung des Department of Government Efficiency (DOGE) aufgekommen.
Elon Musk hat kürzlich klargestellt, dass die US-Regierung keine Pläne hat, Dogecoin zu übernehmen, obwohl Gerüchte durch die Gründung des Department of Government Efficiency (DOGE) aufkamen. Bei einer Veranstaltung in Green Bay, Wisconsin, betonte Musk, dass die Abteilung und die Meme-Währung nicht miteinander verbunden seien. Er erklärte, dass die Ähnlichkeit der Namen rein zufällig sei und die Ziele der beiden sehr unterschiedlich seien.
Die Verwirrung begann, als die offizielle Website der Abteilung im Februar 2025 kurzzeitig das Shiba Inu-Maskottchen von Dogecoin zeigte, was Spekulationen auslöste, dass die Kryptowährung involviert sein könnte. Der Wert von Dogecoin stieg daraufhin um 14 %, doch Musk distanzierte die Regierungsabteilung schnell von dem Krypto-Token. Er betonte, dass das Ziel der DOGE-Abteilung lediglich darin bestehe, die Regierung um 15 % effizienter zu machen.
Die DOGE-Abteilung wurde Ende 2024 unter der Trump-Administration ins Leben gerufen und hat die Aufgabe, Regierungsbehörden zu restrukturieren und Kosten zu senken. Der Fokus liegt insbesondere auf der Reduzierung von Ausgaben und der Beseitigung unnötiger regulatorischer Überschneidungen. Einige der betroffenen Behörden sind die US Agency for International Development (USAID) und das Consumer Financial Protection Bureau (CFPB).
Die Bemühungen der Abteilung, die Größe und die Kosten der Bundesregierung zu reduzieren, sind umstritten, da mehrere Klagen wegen der Massenentlassungen und Budgetkürzungen eingereicht wurden, die auch Programme zur Bekämpfung des Klimawandels und der wissenschaftlichen Forschung beeinträchtigten. Musk erklärte, dass der Name der Abteilung aus Vorschlägen im Internet stamme. Ursprünglich sollte sie Government Efficiency Commission heißen, doch nach öffentlicher Beteiligung entschied man sich für den Namen DOGE.
Trotz Musks Aussagen fiel der Wert von Dogecoin um 3,2 % in den 24 Stunden nach der Klarstellung und sank auf 0,16 US-Dollar. Dies geschah nach dem vorherigen Anstieg, als das Shiba Inu-Maskottchen kurzzeitig auf der DOGE-Website gezeigt wurde. Während Musks Rolle in der Abteilung unklar bleibt, hat das Weiße Haus ihn als Senior Advisor ohne politische Entscheidungsbefugnis beschrieben. Präsident Trump hingegen hat ihn als Leiter der Abteilung bezeichnet.
Musk hat auch bestätigt, dass er für seine Beteiligung an dem Projekt keine Vergütung erhält. Das übergeordnete Ziel der Abteilung ist es, die Größe der Bundesregierung zu reduzieren und sie kosteneffizienter zu machen, ein Ziel, das zu einem zentralen Bestandteil der Trump-Administration geworden ist.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Consultant AI (m/w/d)
Product Manager - Data & AI (f/m/x)
Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)
Specialist Sales Data & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Elon Musk dementiert Dogecoin-Pläne der US-Regierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Elon Musk dementiert Dogecoin-Pläne der US-Regierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Elon Musk dementiert Dogecoin-Pläne der US-Regierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!