INDIANAPOLIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eli Lilly hat mit der Entwicklung einer neuen Pille zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit einen bedeutenden Schritt gemacht. Diese Pille könnte den Markt für Diabetes- und Gewichtsverlustmedikamente revolutionieren, indem sie eine nadelfreie Alternative zu den derzeit beliebten Injektionen bietet.
Die Pharmaindustrie steht vor einem potenziellen Umbruch, da Eli Lilly mit seiner neuen Pille zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und Fettleibigkeit in den Markt drängt. Diese Entwicklung könnte eine nadelfreie Alternative zu den derzeit dominierenden Injektionen bieten und somit die Behandlung für viele Patienten erleichtern. Die Pille, bekannt als Orforglipron, hat in einer ersten späten Studienphase vielversprechende Ergebnisse gezeigt, indem sie sowohl den Blutzuckerspiegel als auch das Körpergewicht der Patienten signifikant senkte.
Orforglipron könnte Eli Lilly einen entscheidenden Vorteil gegenüber Konkurrenten wie Novo Nordisk verschaffen, die ebenfalls versuchen, in diesem lukrativen Markt Fuß zu fassen. Die Pille ist nicht nur einfacher herzustellen, sondern auch bequemer für die Patienten, da sie täglich eingenommen werden kann. Dies könnte die Akzeptanz und den Zugang zu solchen Behandlungen erheblich verbessern, insbesondere in Regionen, in denen Injektionen weniger praktikabel sind.
Die bisherigen Studienergebnisse zeigen, dass Patienten, die die höchste Dosis von Orforglipron einnahmen, im Durchschnitt 7,9 % ihres Körpergewichts verloren, was etwa 16 Pfund entspricht. Diese Ergebnisse sind besonders bemerkenswert, da die Patienten keine Plateauphase in ihrem Gewichtsverlust erreichten, was darauf hindeutet, dass weitere Gewichtsverluste möglich sind. Allerdings traten bei einigen Patienten Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen auf, die jedoch meist mild bis moderat waren.
Einige Analysten hatten erwartet, dass die Pille die Blutzuckerwerte stärker senken würde, ähnlich wie Novo Nordisks Injektion Ozempic. Dennoch zeigte sich Eli Lilly zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen und plant, die Pille bis Ende des Jahres zur Zulassung für Fettleibigkeit einzureichen, gefolgt von einer Zulassung für Diabetes im Jahr 2026.
Die Einführung von Orforglipron könnte nicht nur die Verfügbarkeit von Behandlungen verbessern, sondern auch die derzeitigen Engpässe bei Injektionen auf dem Markt lindern. Eli Lilly ist derzeit etwa drei Jahre voraus gegenüber anderen Unternehmen, die ähnliche Medikamente entwickeln, darunter AstraZeneca und Roche. Experten schätzen, dass der Markt für GLP-1-Medikamente bis Anfang der 2030er Jahre mehr als 150 Milliarden US-Dollar wert sein könnte, wobei orale GLP-1s einen erheblichen Anteil daran haben könnten.
Die Pille wirkt ähnlich wie bestehende Medikamente, indem sie ein Darmhormon namens GLP-1 anvisiert, das den Appetit unterdrückt und den Blutzucker reguliert. Im Gegensatz zu anderen Medikamenten ist Orforglipron jedoch kein Peptid, was bedeutet, dass es leichter vom Körper aufgenommen wird und keine diätetischen Einschränkungen erfordert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)

Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Eli Lillys neue Pille könnte den Markt für Diabetes- und Gewichtsverlustmedikamente verändern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Eli Lillys neue Pille könnte den Markt für Diabetes- und Gewichtsverlustmedikamente verändern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Eli Lillys neue Pille könnte den Markt für Diabetes- und Gewichtsverlustmedikamente verändern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!