KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – SpaceX hat mit der Rückkehr der Fram2-Mission ein neues Kapitel in der kommerziellen Raumfahrt aufgeschlagen. Diese Mission ermöglichte es erstmals, Menschen direkt über die Nord- und Südpolkappen der Erde zu fliegen.
SpaceX hat mit der erfolgreichen Rückkehr der Fram2-Mission ein neues Kapitel in der kommerziellen Raumfahrt aufgeschlagen. Diese Mission ermöglichte es erstmals, Menschen direkt über die Nord- und Südpolkappen der Erde zu fliegen. Die Crew, bestehend aus vier Weltraumtouristen, landete sicher vor der Küste Kaliforniens, was die erste Landung an der Westküste in der Geschichte der bemannten SpaceX-Missionen darstellt.
Die Mission wurde von dem Kryptowährungs-Milliardär Chun Wang finanziert, der selbst Teil der Crew war. Wang, bekannt für seine Bitcoin-Mining-Operationen, beschrieb die ersten Stunden in der Schwerelosigkeit als herausfordernd, da alle Crewmitglieder unter Raumkrankheit litten. Dennoch berichtete er, dass sich die Crew am zweiten Tag vollständig erholt hatte.
Während ihres Aufenthalts im All führten die Crewmitglieder verschiedene Forschungsprojekte durch, darunter das Fotografieren von Polarlichtern und das Dokumentieren ihrer Erfahrungen mit der Raumkrankheit. Diese Experimente könnten wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Langzeitmissionen liefern, insbesondere im Hinblick auf die menschliche Anpassung an die Bedingungen im Weltraum.
Die Fram2-Mission war in vielerlei Hinsicht einzigartig. Neben der polaren Umlaufbahn, die bisher nur von Satelliten genutzt wurde, führte die Crew auch ein Experiment zur Selbstrettung durch. Dabei testeten die Passagiere ihre Fähigkeit, das Raumschiff nach der Rückkehr zur Erde eigenständig zu verlassen, was für zukünftige Missionen von Bedeutung sein könnte.
Die Entscheidung, die Landung an der Westküste durchzuführen, wurde aus Sicherheitsgründen getroffen. So konnte sichergestellt werden, dass die beim Wiedereintritt abgeworfenen Teile des Raumschiffs sicher im Ozean entsorgt wurden, anstatt über Land zu fallen.
Die Fram2-Mission bot nicht nur spektakuläre Ausblicke auf die Erde, sondern auch die Möglichkeit, neue wissenschaftliche Daten zu sammeln. Die Crew führte Experimente zur Messung von Hormonspiegeln und Schlafmustern durch und versuchte, Pilze im Weltraum zu züchten. Diese Forschung könnte wichtige Erkenntnisse für zukünftige Langzeitmissionen, wie etwa zum Mars, liefern.
Experten wie Dr. Eric Donovan von der Universität Calgary zeigten sich begeistert von den neuen Bildern der Polarlichter, die von der Crew aufgenommen wurden. Solche Aufnahmen sind selten, da Astronauten auf der Internationalen Raumstation nur begrenzt Zeit für solche Aktivitäten haben.
Die Fram2-Mission zeigt, wie privat finanzierte Raumfahrtprojekte neue Möglichkeiten für Forschung und Entdeckung bieten können. Die Flexibilität, die solche Missionen bieten, erlaubt es den Teilnehmern, ihre Zeit im All nach ihren eigenen Interessen zu gestalten und so einzigartige wissenschaftliche Beiträge zu leisten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
AI Business Analyst (m/w/d)
Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) für KI-gestützte Medizinprodukte in Teilzeit (19,5 Std./Woche)
Teamleiter „Künstliche Intelligenz“ (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Einzigartige Weltraumreise: SpaceX bringt Touristen über die Pole" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Einzigartige Weltraumreise: SpaceX bringt Touristen über die Pole" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Einzigartige Weltraumreise: SpaceX bringt Touristen über die Pole« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!