MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Einzelhandel in den USA erlebt eine bemerkenswerte Transformation: Immer mehr Unternehmen setzen auf kleinere Verkaufsflächen, um den sich wandelnden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Dieser Trend, der durch das Aufkommen des Online-Shoppings und die Auswirkungen der Pandemie verstärkt wurde, ist Teil einer umfassenden Strategie zur Verbesserung des Einkaufserlebnisses.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Einzelhandel in den USA steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung, da immer mehr Unternehmen auf kleinere Verkaufsflächen setzen, um den veränderten Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Dieser Trend, der durch das Aufkommen des Online-Shoppings und die Auswirkungen der Pandemie verstärkt wurde, ist Teil einer umfassenden Strategie zur Verbesserung des Einkaufserlebnisses. Unternehmen wie Ikea und Target sind Vorreiter dieser Entwicklung und passen ihre Geschäftsmodelle entsprechend an.
Ein bemerkenswertes Beispiel ist Ikea, das für seine großen Einrichtungshäuser bekannt ist, aber nun auch kleinere Geschäfte eröffnet. In Gaithersburg, Maryland, hat Ikea ein neues, 8.800 Quadratfuß großes Geschäft eröffnet, das sich in eine Reihe von Händlern einreiht, die auf kompakte Ladenformate setzen. Diese Entwicklung ist nicht neu, sondern begann bereits 2011, als Walmart das “Walmart Express”-Konzept einführte, das jedoch später eingestellt wurde. Dennoch bleibt der Trend bestehen, und Walmart betreibt weiterhin kleinere “Neighbor Market”-Konzepte.
Für Ikea ist die verkleinerte Ladenfläche Teil einer Strategie, die Marke den Kunden näher zu bringen. So wurden im Herbst zwei weitere kleinere Ikea-Filialen in Alpharetta, Georgia, und South Charlotte, North Carolina, eröffnet. Insgesamt gibt es mittlerweile elf solcher kleinteiligen Formate in den USA. Ein Sprecher von Ikea hebt hervor, dass die “Plan and Order”-Punkte es den Kunden ermöglichen, in einer persönlicheren Atmosphäre umfassendere Einrichtungslösungen, etwa für Küchen oder Bäder, zu planen und zu bestellen.
Auch Target passt sich den wechselnden Kundenbedürfnissen an und eröffnet gleichzeitig größere Geschäfte mit bis zu 135.000 Quadratfuß, während man parallel kleinere Standorte in städtischen Gebieten oder Universitätsnähe schafft. Dieser Ansatz soll die Flexibilität des Einkaufserlebnisses garantieren und setzt damit einen Trend fort, der seit 2016 anhält.
Roger McMahon, Marketingprofessor an der Pepperdine University’s Graziadio Business School, sieht den aktuellen Schub hin zu kleineren Geschäften als Fortsetzung eines Jahrzehnte alten Trends, der durch den Beginn des Online-Shoppings in den 2010er Jahren und die Pandemie einen deutlichen Impuls erhalten hat. Diese Entwicklung zeigt, dass der Einzelhandel flexibel auf die sich ändernden Bedürfnisse der Verbraucher reagieren muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Einzelhandel in den USA: Der Trend zu kleineren Verkaufsflächen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.