PHOENIX / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende Studie von Forschern der Arizona State University schlägt eine einheitliche Theorie zur Erklärung der Alzheimer-Krankheit vor. Diese könnte die Bemühungen beschleunigen, die komplexe Erkrankung besser zu verstehen und zu behandeln.
Die Alzheimer-Krankheit, eine der am meisten gefürchteten neurodegenerativen Erkrankungen, könnte durch einen einzigen Mechanismus erklärt werden, wie eine neue Studie nahelegt. Forscher der Arizona State University haben eine Theorie entwickelt, die Stressgranula als Hauptursache für die Krankheit identifiziert. Diese Protein- und RNA-Klumpen bilden sich um Zellen in stressigen Bedingungen und könnten durch genetische und umweltbedingte Risikofaktoren ausgelöst werden. Die Forscher analysierten Daten aus verschiedenen Gesundheitsdatenbanken und früheren Studien, insbesondere einer aus dem Jahr 2022 zur Alzheimer-Progression, um weitreichende Veränderungen in der Genexpression zu identifizieren, die mit der Krankheit einhergehen. Alzheimer führt frühzeitig zu umfassenden Veränderungen, die biologische Wege neu verdrahten, Zellstress erhöhen, die Kommunikation zwischen Neuronen blockieren und Proteinabnormalitäten wie Amyloid-Beta-Klumpen verursachen. Was jedoch unklar bleibt, ist, was hinter diesem katastrophalen Wandel im Genverhalten steckt und ob dies auch Alzheimer erklären könnte. Stressgranula sollen Zellen schützen, während die Homöostase wiederhergestellt wird, doch bei Alzheimer scheinen sie zu persistieren und andere Prozesse zu stören, einschließlich des nukleozytoplasmatischen Transports, bei dem wichtige Moleküle zwischen dem Zellkern und dem umgebenden Zytoplasma bewegt werden. “Unser Vorschlag, der sich auf den Zusammenbruch der Kommunikation zwischen Zellkern und Zytoplasma konzentriert, bietet einen plausiblen Rahmen, um die Mechanismen zu verstehen, die diese komplexe Krankheit antreiben”, sagt der Neurowissenschaftler Paul Coleman. Die Hypothese legt nahe, dass Stressgranula das Zelltransportsystem stören, was dann die Genexpression verändert und alle Symptome von Alzheimer verursacht, einschließlich Neuroinflammation und Tau-Protein-Verwicklungen. Mit anderen Worten, alle verschiedenen Facetten der Alzheimer-Krankheit könnten von derselben Quelle stammen. Obwohl es noch keinen festen Beweis gibt, dass dies tatsächlich geschieht, haben die Forscher gezeigt, dass es plausibel zu den aktuellen Beweisen passt. Da dieser Zellstress vor dem Auftreten von Alzheimer-Symptomen auftritt, bietet sich Wissenschaftlern die Möglichkeit, die Krankheit in ihren frühesten Stadien zu blockieren. Es ist möglich, dass die meisten Symptome an der Quelle verhindert werden könnten. Eine Vielzahl von Faktoren, von Luftverschmutzung bis zu genetischen Mutationen, könnte diese Stressgranula dazu bringen, länger zu verweilen, und zukünftige Studien werden in der Lage sein, genauer zu untersuchen, wie sie gebildet werden und wie sie Schaden verursachen. “Unser Beitrag zur laufenden Debatte darüber, wann Alzheimer wirklich beginnt, ist ein sich entwickelndes Konzept, das durch technologische Fortschritte und Forschung geprägt wird”, sagt Coleman. “Die entscheidenden Fragen sind, wann es erstmals erkannt werden kann und wann die Intervention beginnen sollte, die beide tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesellschaft und zukünftige medizinische Ansätze haben.” Die Forschung wurde in Alzheimer’s and Dementia: The Journal of the Alzheimer’s Association veröffentlicht.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Technical Project Manager & Architect - Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Teamassistenz - Internal Audit IT, AI & Corporate Affairs (m/w/d)
Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Einheitliche Theorie zur Erklärung von Alzheimer: Neue Ansätze in der Forschung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Einheitliche Theorie zur Erklärung von Alzheimer: Neue Ansätze in der Forschung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Einheitliche Theorie zur Erklärung von Alzheimer: Neue Ansätze in der Forschung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!