BOULDER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Konsum von Marihuana, insbesondere unter jungen Erwachsenen, hat in den letzten Jahren weltweit zugenommen. Ein aktuelles Forschungsprojekt der Universität von Colorado untersucht nun die Auswirkungen dieser Substanz auf das Arbeitsgedächtnis.
- Unsere KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facebook als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Konsum von Marihuana, auch bekannt als Cannabis, hat in den letzten Jahren weltweit zugenommen, insbesondere unter jungen Erwachsenen. Trotz der bekannten gesundheitlichen Risiken, die mit dem Konsum dieser Droge verbunden sind, bleibt die genaue Wirkung auf das menschliche Gehirn ein aktives Forschungsgebiet. Ein neues, umfangreiches Forschungsprojekt der Universität von Colorado unter der Leitung von Joshua Gowin hat sich nun intensiv mit den Auswirkungen von Marihuana auf das Arbeitsgedächtnis beschäftigt.
Das Arbeitsgedächtnis ist eine Form des Kurzzeitgedächtnisses, das wir nutzen, um Informationen für kurze Zeiträume zu speichern und zu verarbeiten, wie zum Beispiel das Merken einer Telefonnummer, bis wir sie eingeben können. Diese kognitive Funktion ist entscheidend für viele alltägliche Aufgaben und wird durch den Konsum von Cannabis beeinträchtigt.
In der Studie wurden über tausend Personen im Alter von 22 bis 36 Jahren untersucht. Die Forscher setzten moderne bildgebende Verfahren wie die Magnetresonanztomographie (MRT) ein, um die Gehirnaktivität der Teilnehmer zu analysieren. Die Teilnehmer wurden basierend auf ihrem Konsumverhalten in verschiedene Gruppen eingeteilt: große Konsumenten, die mehr als 1.000 Mal Cannabis konsumiert hatten, moderate Konsumenten mit 10 bis 999 Konsumereignissen, und Nicht-Konsumenten mit weniger als 10 Konsumereignissen.
Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass der häufige Konsum von Marihuana mit einer signifikanten Beeinträchtigung des Arbeitsgedächtnisses verbunden ist. Dies könnte weitreichende Auswirkungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität der Betroffenen haben. Die Forscher betonen, dass diese Beeinträchtigungen nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig bestehen bleiben können.
Die Erkenntnisse dieser Studie sind besonders relevant in Anbetracht der zunehmenden Legalisierung von Cannabis in vielen Ländern. Während die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Vorteile der Legalisierung oft hervorgehoben werden, sollten die potenziellen gesundheitlichen Risiken nicht außer Acht gelassen werden. Die Ergebnisse der Studie könnten dazu beitragen, politische Entscheidungen zu informieren und die Öffentlichkeit über die Risiken des Cannabiskonsums aufzuklären.
Insgesamt zeigt die Forschung, dass der Konsum von Marihuana nicht nur physische, sondern auch erhebliche kognitive Auswirkungen haben kann. Diese Erkenntnisse unterstreichen die Notwendigkeit weiterer Studien, um die langfristigen Auswirkungen des Cannabiskonsums auf das Gehirn besser zu verstehen und geeignete Präventionsstrategien zu entwickeln.
Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Einfluss von Marihuana auf die Arbeitsgedächtnisleistung".
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Einfluss von Marihuana auf die Arbeitsgedächtnisleistung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.