MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat ein neues KI-Modell vorgestellt, das sich durch seine Effizienz und Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Das Modell, bekannt als Gemini 2.5 Flash, wird bald auf der Plattform Vertex AI verfügbar sein und verspricht, die Balance zwischen Geschwindigkeit, Genauigkeit und Kosten zu optimieren.
Google hat mit der Einführung des Gemini 2.5 Flash-Modells einen bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung gemacht. Dieses Modell ist speziell darauf ausgelegt, eine hohe Leistung bei gleichzeitiger Effizienz zu bieten. Es wird bald auf der Plattform Vertex AI verfügbar sein, die Entwicklern die Möglichkeit bietet, die Rechenzeit dynamisch an die Komplexität der Anfragen anzupassen.
In einem Blogbeitrag betonte Google die Flexibilität des Modells, das Entwicklern erlaubt, das Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit, Genauigkeit und Kosten individuell anzupassen. Diese Anpassungsfähigkeit ist besonders wichtig für Anwendungen mit hohem Volumen und kostenempfindlichen Anforderungen, da die Kosten für führende KI-Modelle weiterhin steigen.
Gemini 2.5 Flash wird als “Reasoning”-Modell beschrieben, ähnlich wie OpenAIs o3-mini und DeepSeeks R1. Diese Modelle benötigen etwas mehr Zeit, um Anfragen zu beantworten, da sie sich selbst überprüfen, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Dies macht sie ideal für Echtzeitanwendungen wie Kundenservice und Dokumentenverarbeitung.
Google hebt hervor, dass das Modell speziell für niedrige Latenzzeiten und reduzierte Kosten optimiert ist. Es eignet sich hervorragend für reaktionsschnelle virtuelle Assistenten und Echtzeitzusammenfassungs-Tools, bei denen Effizienz im großen Maßstab entscheidend ist.
Obwohl Google keinen Sicherheits- oder technischen Bericht für Gemini 2.5 Flash veröffentlicht hat, bezeichnet das Unternehmen das Modell als “experimentell”. Dies erschwert es, die Stärken und Schwächen des Modells vollständig zu bewerten.
Zusätzlich plant Google, die Gemini-Modelle, einschließlich 2.5 Flash, ab dem dritten Quartal in On-Premises-Umgebungen verfügbar zu machen. Diese Modelle werden auf der Google Distributed Cloud (GDC) angeboten, die für Kunden mit strengen Datenverwaltungsanforderungen entwickelt wurde. Google arbeitet mit NVIDIA zusammen, um die Gemini-Modelle auf GDC-konformen NVIDIA Blackwell-Systemen bereitzustellen, die Kunden über Google oder ihre bevorzugten Kanäle erwerben können.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security
Chief AI & Technology Officer (CAIO / CTO) IPAI (m/w/d)
Dual Studierende/r Finance & AI Process Optimization (w/m/d) (B. Sc. / M. Sc.)
Learning & People Development Manager (m/w/d) mit Fokus auf AI, Data & IT Skills
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Effiziente KI-Modelle: Google stellt Gemini 2.5 Flash vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Effiziente KI-Modelle: Google stellt Gemini 2.5 Flash vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Effiziente KI-Modelle: Google stellt Gemini 2.5 Flash vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!