PASADENA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Suche nach nachhaltigen Energiequellen führt Forscher zu innovativen Konzepten, die über die Erde hinausgehen. Ein Team in Kalifornien entwickelt ein neues System zur Energieübertragung aus dem Weltraum, das die Effizienz der Energieübertragung erheblich steigern könnte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Idee, Energie aus dem Weltraum zu gewinnen und zur Erde zu übertragen, ist nicht neu, doch die Herausforderungen bei der Umsetzung sind enorm. Ein zentrales Problem ist die effiziente Übertragung der Energie über große Distanzen. Forscher der Caltech, unter der Leitung von Professor Ali Hajimiri, haben ein System entwickelt, das diese Herausforderung adressiert. Ihr Konzept basiert auf einem Zwischenrelais-System, das programmierbare Sendearrays nutzt, um den Energiebeam zu fokussieren und zu lenken.
In einer Studie, die im IEEE Journal of Microwaves veröffentlicht wurde, demonstrierten die Forscher, dass ihr Ansatz die Energieübertragung um das 2,5-fache im Vergleich zu einem direkten Beam von Weltraum zur Erde steigern kann. Diese Erhöhung der Effizienz könnte die Machbarkeit von weltraumgestützter Energieübertragung erheblich verbessern, auch wenn die Implementierung eines solchen Systems zusätzliche Kosten verursacht.
Die Forscher planen, größere, programmierbare Sendearrays zu entwickeln und diese im Weltraum zu testen. Ziel ist es, die Technologie der weltraumgestützten Energieübertragung weiter voranzutreiben und deren Potenzial voll auszuschöpfen. Diese Fortschritte könnten nicht nur die Energieversorgung revolutionieren, sondern auch neue Möglichkeiten für die Nutzung erneuerbarer Energien eröffnen.
Die Entwicklung solcher Systeme könnte auch Auswirkungen auf die militärische und zivile Nutzung haben. Die Möglichkeit, Energie effizient über große Distanzen zu übertragen, könnte beispielsweise die Versorgung entlegener Gebiete verbessern oder die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren. Zudem könnten solche Technologien in Krisengebieten eingesetzt werden, um schnell und flexibel Energie bereitzustellen.
Die Idee, Energie aus dem Weltraum zu gewinnen, ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch eine strategische. Länder und Unternehmen, die in der Lage sind, solche Technologien zu entwickeln und zu nutzen, könnten sich einen erheblichen Vorteil verschaffen. Die Forschung von Caltech könnte daher nicht nur wissenschaftlich, sondern auch geopolitisch von Bedeutung sein.
Insgesamt zeigt die Arbeit von Professor Hajimiri und seinem Team, dass die Kombination aus innovativer Technologie und strategischem Denken neue Wege in der Energieversorgung eröffnen kann. Die nächsten Schritte werden zeigen, ob diese Vision Realität werden kann und welche Auswirkungen sie auf die globale Energiepolitik haben könnte.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Effiziente Energieübertragung durch weltraumgestützte Solarkraftwerke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.